• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista Home Premium - manchmal Bildschirmmeldungen in englisch?

Dakotasilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
250
Hallo!

Hab mir gestern Vista Premium 32Bit auf meinen Lappi gespielt. Funktioniert soweit einwandfrei.

Nun hätte ich mal 2 Fragen, was mir aufgefallen ist.


a) Wieso erscheinen ab und an Bildschirmmeldungen auf Englisch, obwohl ich
bei der Installation nur Deutsch angegeben haben. Z. B. beim Löschen einer
Datei auf dem Desktop fiel mir das u. a. auf. Ansonsten aber alles Deutsch.

b) Vista erkannte zum Beispiel meine WLAN PCMICA-Karte nicht und auch z. B.
nicht das int. Modem. Da ich für beide bei den Herstellern nur XP-Treiber
finden konnte, habe ich diese mal versucht zu installieren und es hat
geklappt. Wieso hat Vista nicht gemeckert und die Treiber angenommen,
die eigentlich nur für W2K/XP sind??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu 2)
das funktioniert in mindestens 50% aller fälle ... vor allem bei der x86 version.


zu 1)
das ist mir neu :)
wenns nur die tasten gewesen wären, hätt ich auf die eingabehilfe getippt, aber ganze meldungen auf ausländisch sind mir fremd.
 
Ich hab auch das Problem, das Software immer in C:\Program Files installieren will statt in Programme. Aber der Ordner heißt definitv Programme.
 
Ich hab auch das Problem, das Software immer in C:\Program Files installieren will statt in Programme. Aber der Ordner heißt definitv Programme.

vista arbeitet mit sogenannten mount points und einem virtuellen dateisystem. will heissen: das, was du im explorer siehst, ist nicht die wahre ordner-struktur, wie sie auf der platte vorhanden ist.

im falle des programme-ordners ist es wie du schon gemerkt hast so, dass der wirkliche ordner eben "C:\Program Files" heisst, der Name des Virtuellen Ordners ist aber "Programme".

So verhält sich das auch mit dem "Benutzer"-Ordner, der in wirklichkeit "User" heisst...

Ist wie gesagt ganz normal und eines der Features von Vista.

Eigentlich solltest DU davon gar nichts mitbekommen. Nur sind einige Programme falsch / schlecht Programmiert und zeigen dir statt "Programme" eben den wahren Ordner-Namen an....
 
Ich will ergänzen, daß Vista komplett in Englisch programmiert ist und die einzelnen Sprachversionen nur "übergestülpt" werden. Das birgt Vorteile, weil die Anpassung von Vista nicht mehr so tiefgreifend sind und die DVD's somit überregional verkauft werden können.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh