• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista gibt meinen cpu nicht volle VCORE

Sm0kY88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
3.429
Ort
nähe Bamberg
Sers jungs musste gerade feststellen das wenn ich im bios ne vCore von 1,4 einstelle ich im vista nur 1,23V habe?

energie spar dings ist auf höchstleistung

der witz ist das das es bei XP die 1,4V anzeigt

hat jemand ne lösung??

MFG

EDIT: vista ulti 64 SP1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das liegt wahrscheinlich an deinem Board die tun immer was undervolten
 
ja aber nicht so viel und bei xp gehts ja das ist ja das komische
 
ich will aber oclen :P

C&Q ist aus hier mal paar screens


EDIT erster screen XP
 

Anhänge

  • xp.JPG
    xp.JPG
    110,6 KB · Aufrufe: 33
  • vista.JPG
    vista.JPG
    58,2 KB · Aufrufe: 30
Vista gibt deiner CPU garkeine Vorgaben in Richtung VCore, das macht das BIOS.
Das OS liest nur die vom BIOS gelieferten Werte aus, das machen die Unterschiedlichen Betriebssysteme und Programme unterschiedlich gut, wirklich verlassen kann man sich in der Regel nur auf die Ausgabe im BIOS.

MfG
 
das komische ist es das es bei meinem alten mainboard ohne probleme geklappt hat :(
 
Übertakte doch erst mal, wenn die CPU unter XP dann stabil läuft aber unter Vista nicht, dann stimmt die VCore anzeige, andernfalls stimmt die Anzeige halt nur nicht.
 
die vcore stimmt nicht hab ich auch schon getestet
 
schon mal mit Everest gekuckt wegen vcore ?
 
jop die sagt das gleiche wie CPU Z

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Problem GELÖST lag an AMD Overdrive

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Problem GELÖST lag an AMD Overdrive
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh