• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista-Firewall will nicht so recht

Ultraschmart

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
178
Ort
Hessen
Hallo Leute!

Ich verwende seit ein paar Wochen Windows Vista home Premium 64 bit.
Ist auch alles soweit ganz ordentlich....nur die Firewall regt mich auf!

Wenn ich ausgehende Verbindungen blocken will, aber diejenigen mit einer Regel erlauben will, so klappt das nur bedingt. Winamp wird durchgelassen, aber Firefox und Internet-Explorer 7 nicht. Ich habe keine Lust, für alle Anwendungen, die ich blocken will, eine Regel zu erstellen. Daher will ich nur rausgehen lassen, was erlaubt ist.

Warum geht das nicht?? Wo ist das MS-Problem?

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Edit: Mein Vista ist ne gekaufte Version mit aallen updates, keine Beta oder so.
Das einzige, was ich bisher verändert habe, war diese beschränkte Treibersignatur-Prüfung - die ist nun endgültig aus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, habe zwar auch keine Lösung deines Problems, aber mich würde mal interessieren wie man die Treibersignatur-Prüfung dauerhaft ausstellt.
Ich habe da nur mal was bei der Beta gehört und das es bei der Verkaufversion nicht gehen soll, halt nur über das Bootmenü...
 
@Reaper2004:

das geht ganz einfach. Geh in ne Dosbox und gebe folgenden Befehl ein:
Bcdedit.exe /set nointegritychecks ON

mit
Bcdedit.exe /set nointegritychecks OFF
aktivierst du das ganze wieder. warum willst es überhaupt deaktivieren.
ich hatte noch kein einziges mal ein treiberproblem unter x64
 
@FlashKid
Joa, ich wollte es eigentlich nur wissen.
Bei manchen Progz wie CpuZ usw. die auf nen Treiber zugreifen kommt das auch, was halt nervig ist. Kann auch sein das es bei CpuZ die Benutzerkontensteuerung war. Mit dem Treiber hatte ich ganz am Anfang mit Betatreibern für den Onboardsound meines P5bDeluxe von der Asusseite...
Danke, für die Lösung!
Genau die war es meine ich auch wo ich gelesen habe, dass dieses in der Final nicht mehr gehen würde...War anscheinend ne Fehlinformation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh