• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista: Festplattenzugriffe, Defrag, Partitionen, Sicherheit, Samba

-=DFY=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
674
Hallo liebe Luxxer,

ich habe heute mein erstes Gerät mit Vista erhalten. War sehr skeptisch, und meine Meinung ist auch gespalten:

Die neue Userverwaltung finde ich sehr gut, ein echter Fortschritt. Auch die Aero-Oberfläche ist grafisch schick, nichts dran auszusetzen, aaaber:

1) Ich habe nach dem Start 5 Minuten durchgängiges Festplattenrattern. Den üblichen Bösewicht Indexdienst habe ich schon ausgeschalten (Dienste->"Windows-Suche", auch unter msconfig aus dem Autostart genommen). Woran kann das noch liegen? Ist außerordentlich nervig!

2) Auf meiner Partition sind 16GB belegt, trotzdem lässt sie sich nicht kleiner machen als 80GB. Es liegt weder an der pagefile.sys noch an der hibernate.sys noch an Systemwiederherstellungspunkten, das habe ich alles schon deaktiviert/gelöscht! Auch ein Programm namens PerfectDisk8, das beim Neustart angeblich auch Systemdateien nach vorne verschiebt, löste das Problem nicht. Gibts eine Möglichkeit das zu regeln ohne für 30 Euro Paragon Partition Manager zu kaufen?

3) Das System hat ne vorinstallierte Testversion von Norton Internet Security... Bloatware :/ . Was nimmt man unter Vista üblicherweise als Firewall/Antivirenschutz? Gerne Freeware, gut konfigurierbar und nicht zu ressourcenhungrig.

4) Netzwerk. Ich habe schon umgestellt, dass Vista auch LM/NTLM akzeptiert (weiß nicht mehr genau wo die Option war), dennoch finde ich weder auf meinem Vistarechner meinen XP- und meinen Linuxrechner noch umgekehrt. Wohlgemerkt, ich sehe die Rechner nicht mal!! Auch fehlt mir in Vista die Möglichkeit, nach Computern zu suchen basierend auf IP-Adresse und eine Netzwerkumgebung die mir die Arbeitsgruppen auflistet....

Herzlichen Dank für jeden guten Tipp!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3) Ich benutze einfach die Windows-Firewall. Dazu noch die Programme Spybot Search and Destroy und Avira AntiVir. Außerdem ist bei mir diese Adminabfrage (heisst glaube ich Benutzerkontensteuerung) aktiv und mein System läuft einwandfrei - keine Viren etc.

Zu den anderen Punkten kann ich dir leider nichts sagen. Ich weiß ja nicht was ihr alle für Festplatten habt aber bei mir stört der Indexdienst überhaupt nicht!
 
Mach nen Filemonitor auf (Sysinternals) dann brauchst Du nicht uns fragen was auf der Festplatte rattert. Woher sollen wir wissen was Du alles an Software zu laufen hast? *g*
 
Mach nen Filemonitor auf (Sysinternals) dann brauchst Du nicht uns fragen was auf der Festplatte rattert. Woher sollen wir wissen was Du alles an Software zu laufen hast? *g*

Ah, das Sysinternals-Ding kannte ich noch nicht. Wieder was dazugelernt, danke :d .
 
Ich werf mal Superfetch in die Runde.
Tipp: Festplatte mit OS entkoppeln, schön hörst keine Zugriffe mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh