• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista erkennt nur 3 von 4 Kernen

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Hallo

ich habe im moment ein merkwürdiges Problem. Ich habe ein AMD Quad Core. Dieser wird im Gerätemanger auch als solcher angezeigt. Ich sehe dort tatsächlich 4 Kerne. Ich habe bereits mein BIOS auf default zurückgesetzt aber das hat auch nicht geholfen.

Ich bin mir aber sicher, dass mein Vista noch vor einige Zeit alle 4 Kerne erkannt hatte. Ich habe mit msconfig noch eingestellt, dass er beim booten nur 3 von 4 Kernen verwenden soll damit der 4. Kern bereits auf meine Eingaben reagieren kann. Nun fehlt die 4 völlig in der Auswahl.

Leider ist das schon etwas her. Ich kann nicht sagen ob Vista seit einer Woche oder seit 6 Monaten schon mit nur 3 Kernen arbeitet.

Irgendwelche Ideen? Dank Wasserkühlung sollte die CPU niemals zu heiß geworden sein und auch sonst habe ich nicht an ihm rumgeschraubt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs wenn du erstmal diese Bootbeschränkung rückgängig machst? Genau diese hat mir auch mal 4 statt 8 Threads beschert und ob sich sie Last nun auf 4 Kerne verteilt und du mit den freien Kapazitäten der Kerne arbeitest. oder eben mit einem Kern ist imho unerheblich.
 
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mein Vista erkennt jetzt wieder alle 4 Prozessoren. Es war die Bootbeschränkung. Ich konnte zwar den 4. Prozessor nicht auswählen aber ich konnte die Option komplett deaktivieren. Nach einem Neustart steht mit nun der 4. Prozessor auch wieder zu Auswahl.

Ein hoch auf Vista... Diese Option sollte normalerweise nur regeln, wieviele Prozessoren Vista beim booten verwendet und nicht wieviele Prozessoren erkannt werden. Es hat ja eine Zeit lang auch genau so funktioniert und auf einmal fehlte eine CPU komplett. Vermutlich nach einem Windows Update.

Problem gelöst. Ich bedanke mich :)
 
eigentlich nicht, diese Einstellung stellt gerade ein viele Kerne erkannt werden.

und hat mit dem booten garnichts zu tun.
Die Option gibts auch unter XP, und damals gab es keine Mehrkerncpus.

wenn du googlest wirst du auch ne erklärung dazu finden, ist halt ein fake placeboeffekt, den viele Tip/trick seiten posten.

Das booten ist sowieso limitiert durch die Festplatte, was da mehr CPU Leistung bringen soll muss mir auch mal jm logisch erklären ;)

wofür wird die Option gebraucht?
http://www.geoffchappell.com/viewer.htm?doc=notes/windows/boot/bcd/osloader/numproc.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mit dieser Option mein System garnicht beschleunigen wollen. Ich wollte, dass am Ende des Bootvorgangs, wenn Vista mir den Desktop anzeigt aber noch nicht auf meine Eingaben reagiert, eine CPU frei bleibt. Das hat so auch eine Zeitlang funktioniert. Ich vermute mal, dass dann irgendwann ein Windows Update kam und das etwas verändert hat. Ob diese Option nun damals oder erst heute ihrer Bestimmung nachkommt, spielt für mich keine Rolle. Problem gelöst und darauf kommt es an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh