• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista auf neue Festplatte installieren; von alter löschen?

MURTY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
203
Ort
Meran, Südtirol
Hallo,
die Überschrift wird den meisten etwas unverständlich vorkommen. Mein Problem ist folgendes:

Im Moment habe ich 2 HDD`s im System. Nun möchte ich eine SSD dazukaufen, und auf dieser das OS installieren. Wenn ich im BIOS die primäre Bootreihenfolge auf das CD-Rom Laufwerk ändere, die CD einlege und neustarte, muss ich die Festplatte welche aktuell noch das Betriebssystem inne hat formatieren, oder kann sozusagen auf der SSD und einer HDD das komplette Windows installiert sein?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Grüße
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versteh ich dich richtig, das du auf der ssd ein lauffähiges vista und auf der hdd haben möchtest? ist möglich, wird dir beim boot halt gesagt das du 2 betriebssysteme hast und du darfst dir eins aussuchen. sinn? keiner mMn.

oder willst du deine alte installation auf die ssd packen? das kannst du mit der 30 tage demo von acronis super einfach machen.
 
Hallo,
erstmals danke für die Antwort.

Ich habe zurzeit ein lauffähiges und aktiviertes Vista auf einer HDD am laufen. Nun möchte ich auf einer SSD das OS installieren, ohne zuvor die HDD zu formatieren. Erst nachdem ich das OS auf die SSD installiert habe, und Vista von dort bootet, möchte ich von der HDD das OS löschen, da es nun ja keine Aufgabe mehr erfüllt. Ist das möglich, oder muss man bei der Installation von Vista auf eine Festplatte wo zuvor kein OS war das OS von der anderen Platte löschen, während des Installationsvorgangs?

Grüße Martin
 
Ist das möglich, oder muss man bei der Installation von Vista auf eine Festplatte wo zuvor kein OS war das OS von der anderen Platte löschen, während des Installationsvorgangs?

Grüße Martin
warum sollte man so etwas tun müssen? :confused:

Am besten, Du klemmst alle Platten, bis auf die SSD, ab und installierst Vista.
Danach die Platten wieder anklemmen und im BIOS die SSD als erste Festplatte eintragen, so dass Vista von der SSD bootet.
Was Du danach mit den übrigen Platten machst, bleibt Dir überlassen :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh