• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista 64 HP Bootproblem

chester

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
764
Ort
daheim
Nabend,

habe gestern die 64-Bit Version HP installiert. Beim installieren gab es das Probleme das der Ladebalken extrem lange lief, im normalen Tempo.

Jetzt nachdem es installiert ist, dauert das booten ca. 10Min. vom Starten des Rechners bis zum Begrüßungscenter.
An Software ist außer Chipsatztreiber und Updates nix drauf.
Es hängt momentan nur eine IDE-Festplatte und DVD-Brenner(IDE) dran und auch in richtiger Reihenfolge (1.FP dann Brenner).
Reperaturinstallation habe ich heute morgen laufen lassen mit dem Ergebnis das es nicht zu Reparieren geht.

Hardware: X2 3800, GA-MA69VM-S2, 3GB Ram, Onboard VGA
P.S.: installiert habe ich es mit 2GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist eine HP Version?

Wenn es schon beim Installieren so langsam läuft, tippe ich auf falschen BIOS Einstellungen. Wenn es erst danach so langsam läuft, also beim Installieren noch alles mit normalem Tempo, würde ich ebenfalls die BIOS Einstellungen prüfen, aber auch einen Virenscanner usw durchlaufen lassen.

Läuft denn nur der Rechner langsam oder sieht man auch im TaskManager etwas was den Rechner auslastet?

Könnte es unter Umständen am Indexdienst sein? Wobei bei einer Neuinstallation braucht der ja niemals soviele Ressourcen.
 
HP = Home Premium

Außer der Bootreihenfolgen und das ich IDE aktivieren musste habe im Bios nix gemacht. Die CPU-Last liegt bei knapp 3-5% und vom Ram sind 860 Mb im Gebrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann überprüf mal die Einstellungen im BIOS. Nur weil du daran nichts gemacht hast, heist es noch lange nicht das die Einstellungen richtig sind.

Virenscanner schon getestet? Aber bitte einen richtigen (Kaspersky Online Scan z. B.)
 
was für nen chipsatz hat dein board? ich würde abgesehn davon raten mal einen aktuellen zu installiern
 
Er soll einen aktuellen Chipsatz installieren? Kann man den denn einfach so selber ersetzen?

Sorry, der musste sein :-)
 
Chipsatz ist der 690V von AMD und Treiber ist von der Gigabyte.com-Seite vom 2007/07/03.
Es gibt noch ein Bios-Update für die Phemon CPU´s, das habe ich noch nicht. Kann beim installieren schon was schief gegangen sein?, der Ladebalken lief dort schon so lange.

@X5-599 Um diese Uhrzeit ist das normal. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn es so seinen sollte kann ich nur warten,oder?.
Was ich ausprobieren könnte wäre eine 32-Bit Version von Vista, aber der Chipsatz Treiber ist für 32 und 64-Bit.
 
Also habe jetzt eine 32-Bit Version installiert und habe das gleiche Problem. Bin am überlegen mir ein anderes Mainboard zuholen.
 
xp wäre keine alternative sondern ne notlösung.


schonmal bei googel geschaut ob es ein bekanntes problem ist?
Hinzugefügter Post:
hmm seh grad es hat ne vista freigabe... sollte es also an was anderem liegen.
schonmal ein bios update in betracht gezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe bei Planet3dnow jemanden gefunden der das selbe Mainboard hat, mal schauen ob ich da weiterkomme.
Wenn ich/wir es gelöst bekommen schreibe ich die Lösungen hier rein.
Hinzugefügter Post:
So Problem gelöst.
Es war meine TV-Karte (Sorry, das ich nicht eher dran gedacht habe!), sie ist so lange im Rechner das ich sie nicht im verdacht hatte. Auf meinem So.939 mit Vista gab es keine Probleme mit ihr.

chester

So Problem gelöst.
Es war meine TV-Karte (Sorry, das ich nicht eher dran gedacht habe!), sie ist so lange im Rechner das ich sie nicht im verdacht hatte. Auf meinem So.939 mit Vista gab es keine Probleme mit ihr.

chester
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh