• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vista 64 bit probleme

mg8hund

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
243
Ort
Galaxy r74e1
Hallo,

hab vista 64 drauf, nun wollte ich Programme installieren, nun gibt es zweimal den Ordner C:\Programme und C:\Programme (x86), installier ich die dann unter x86?
Frage mich dann aber immer noch warum es einen zweiten Programm Ordner gibt?

Dann hab ich noch ein Problem:
mein Rechner schaltet sich nach ca. 20 Minuten in eine art Schlummer zustand,
aus dem ich ihn aber nicht rausholen kann, muss dann jedes Mal Neustarten, wie kann ich das ausschalten?

Jedes Mal wenn ich eine neue *.exe ausführen will, kommt so ein scheiß pop up, wo kann ich das ausschalten?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Ordner heißt aber x86 und nicht x64 ;)

Und diesen solltest du lassen, 64Bit Anwendungen installiert Vista in den *Programme* Ordner , 32Bit Anwendungen installiert Vista in den *Programme(X86)* Ordner. Um 32 von 64 Bit Anwendungen zu trennen.:)
 
@le_froh99
wird auch beim ordner C:\Program Files getrennt?
hast ne idee zu den anderen fragen?
 
Die bestätigung ist vom UAC = Benutzerkontensteuerung.

Kannst du wie folgend ausstellen->

3.0.2 Benutzerkontensteuerung (UAC)
Die Benutzerkontensteuerung (User Access Control) taucht immer dann auf, wenn man eine Funktion aufruft, die besondere Rechte erwünscht. UAC erfordert dann eine Bestätigung vom Administrator um an die nötigen Rechte zu vergeben. Dabei wird der Hintergrund des Bildschirms abgedunkelt und kein anderes Programm kann, im Hintergrund, Eingaben simulieren.

Die Benutzerkontensteuerung kann man über "msconfig" oder über die Systemsteuerung → Benutzerkonten → Benutzerkontensteuerung ein / ausschalten

oder auch deaktivieren mit dauerhaft adminrechten ->

3.0.9 Administratorrechte beim Programmstart ohne Eingabeaufforderung
Um Administratorrechte ohne Eingabeaufforderung zu erhalten muss man UAC wie folgt konfigurieren.

Start → Ausführen [Suche] → secpol.msc eingeben → Lokale Richtlinien → Sicherheitsoptionen → Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten... → Erhöhte Rechte ohne Eingabeanforderung wählen

Wegen deinem problem mit dem herunterfahren , schau mal bitte in die Energieoptionen in der systemsteurung was dort aktivier ist.

im ordner c:\programme files wird meines wissens nicht getrennt. genau kann ich es jetzt aber nicht sagen, müßte ich zu hause am vista rechner schauen, dass geht grade nicht. ;)
 
also wenn ich mich nicht irre ist der ordner c:\program files doch der ordner C:\Programme...nur halt auf englisch und nicht auf deutsch^^
 
@Le_frog99
super arbeit schau ich mir gleich mal an, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh