• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Virtuellen PC

manuel_bo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
128
hallo,

würde mir gernen einen Virtuellen pc einrichten. Welchen könnt ihr mir empfehlen?
Virtual pc 2007?
VM-ware?

oder einen anderen?

welches bs soll ich da draufmachen?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Manuel!

Zum einen gibt es viele Testberichte und Gegenüberstellungen der beiden Maschinen (googlen) - zum anderen hängt das BS dann doch davon ab, was Du überhaupt vorhast, gelle??!
 
zum testen von software (damit ich mein normales bs nicht zumülle) und für zum teil fürs inet. will mir keinen visus oder trojaner holen
 
dann müll dein OS nicht voll und geh nicht auf dubiose seiten, so einfach ist das :lol:

Aber ansonsten: nimm doch, was dir gerade gefällt...für sowas ist's egal, ob a oder b...
 
achso. hatte gedacht, dass der virtual pc kein usb und internet hat.

danke
 
Kannst du idR. alles weiterleite an die virtuelle Maschine. Ein Open Source Produkt ist z.B. qemu.

Gruss QGel
 
juten tach,

ich benutze als VM die kostenfreie virtualbox. kann ich nur empfehlen.

lg
 
hi,

also ich benutze virtual pc und bin sehr zufrieden ich hatte xp, linux und jetzt vista drauf^^ is ganz gut das programm!

lg
 
Das oben genannte VirtualBox kann das. Sollte man sich wirklich mal ansehen. Ist als Desktop Virtualisierer mitlerweile die alternative zu den großen.

Zumal die Entwickler von VBox zum Tiel aus der alten VirtualPC Truppe kommen.
 
Kurz Offtopic:

Was ist der Sinn eines virtuellen PCs? Bei Wiki bin ich leider nicht schlau daraus gworden.

MFG
 
Unter dieser Wikiseite hab ich gar ned geschaut, thx :)

Tja jetzt hab ichs gelesen und worum es geht versteh ich aber die Notwendigkeit eine VM zu besitzen ist nicht ganz klar.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
mögliche Einsatzgebiete :

-Softwareentwicklung auf verschiedenen Systemen und Architekturen (qemu)
-Tests
-Serverkonsolidierung
-anderes BS ausprobieren
-vm Sicherheitslösungen (naja s. zitat irgendwo auf kerneltrap von de Raad)
-legacy Applikationen ausführen
-vm server umgebungen (z.B. vserver)
 
nein, nicht nur. wie gesagt kannst du auch einfach auf diese weise - ohne den aufwand zu betreiben eine neue partition erstellen zu müssen oder gar eine andere festplatte zu benutzen - ein anderes betriebstsystem austesten. du kannst ganz normal nebenbei in deinem windows andere sachen machen und hast halt ein VM-fenster, wo z.b. ubuntu läuft. :)
 
VirtualBox ist zu empfehlen, bzw. finde ich es gut, obwohl ich in ihr nur Internet zustande brachte, nachdem ich eine Netzwerkbrücke erstellte :(
 
Sprich, es betreffe eher die Entwickler nicht?

Ansonsten thx für die Erklärung :)

MFG

Wenn du keine "Ausprobiernatur" bist, wirste sicherlich nicht viele oder gar keine Gründe für ein virtuelles System finden.

Wenn du aber gerne deine Windows CD "nlitest", oder alternative Betriebssysteme wie Linux (Ubuntu, Open Suse, Fedora usw.) ausprobierst, dann wirste ganz schnell ohne einer VM nicht mehr leben wollen!

Bei nlite wirste spätestens nach der vierten gebrannten Windows CD, die nach der Installation nicht richtig funktionierte, die Möglichkeit per VM vorziehen!

Aber auch Linux wirste per VM leichter ausprobieren können bzw. dich an Linux rantasten können, ohne dein vertrautes Produktivsystem zu verlieren.

Ich empfehle dir VMware!
 
hey, ich habe ein problem dazu hierzu passt.

ich benutze windows vista 32bit. nun muss ich so schnell wie möglich einige sachen ausdrucken. ich habe einen lexmark z612 drucker, und die treiber auf der lexmark seite gehen nicht. ich habe gegoogelt und herausgefunden das es nur an der vista kompabilität liegt. deswegen bräuchte ich ein virtuelles windows xp auf dem ich die druckertreiber und open office installieren kann um etwas auszudrucken. oder gibts es noch eine andere alternative?
 
@donpaul

Genau dafür kannste eine VM auch einsetzen.
Ich hatte genau den gleichen Fall mit meinem EPSON Scanner, XP Treiber von 2004 und keine Vista Treiber... hat per VM aber 1a funktioniert.
 
hey, danke, aber da steht etwas von registrieren, muss man das machen oder gehts auch ohne??
 
hey, danke, aber da steht etwas von registrieren, muss man das machen oder gehts auch ohne??
muss man wobei die daten wurst sind

was ziert ihr euch so euch bei vmware zu registrieren?

@druckerproblem
es gibt doch vista treiber? http://downloads.lexmark.com/cgi-perl/downloads.cgi?ccs=229:1:0:525:0:0
ich denke dein fehler liegt wo anderst (evtl 32bit statt 64bit treiber bzw umgekehrt?), dafür brauchst du nun wahrlich keine vm
ordne dem drucker mal nen anderen treiber zu...dann über rechtsklick im druckerverzeichniss -> servereigenschaften -> treiber -> den lexmark treiber entfernen und den neu runtergeladenen darüber mal hinzufügen -> treiber dem drucker zuordnen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß das es triber für vista gibt, ich habe auch schon beide ausprobiert, gehn aber nicht, er will einfach nciht anfangen zu drucken
 
ich weiß das es triber für vista gibt, ich habe auch schon beide ausprobiert, gehn aber nicht, er will einfach nciht anfangen zu drucken

also ich hab den drucker nicht, bei mir druckt er auf nem hp drucker mit dem treiber was aus...allerdings erwartungsgemäß halt nur schrott...aber es geht prinzipiell

schonmal in die ereignissanzeige geschaut? wie oben beschrieben treiber entfernt/wieder installiert?
 
treiber wurden immer entfernt und pc danach neugestrten, dann den neuen treiber ausprobiert ging auch nicht. versteh leider auch nciht wieso, aber ich werds nochmal prbiern, vllt gehts ja irgendwann :d
 
treiber wurden immer entfernt und pc danach neugestrten, dann den neuen treiber ausprobiert ging auch nicht. versteh leider auch nciht wieso, aber ich werds nochmal prbiern, vllt gehts ja irgendwann :d
deinstallier nochmal
lad das runter http://www.microsoft.com/downloads/...69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en
hol die cleanspl raus...führ se aus...bedienung sollte selbsterklärend sein

am treiber selbst kann es quasi nicht liegen wenn er bei mir zumindest schrott ausspuckt, da hackt was anderes am system...wie gesagt, schonmal in die ereignissanzeige geschaut was er sagt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh