• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Viren-PC des Jahres 2007 - Wie retten ?

ATIfreak1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2005
Beiträge
2.401
Ort
Cologne
Hi,

hier steht er vor mir... der am schlimmsten mit viren befallene PC des Jahres...
ich habe (ich wusste noch nicht wie schlimm es wirklich ist) AntiVIR laufen lassen und siehe da, nach tausend dateien sage und schreibe 16 (!!) Würmer...

der PC is vollkommen hinüber und AntiVir machte auch nichts mehr...
Es ist ein Laptop -> nichts mit Platte ausbauen und Dateien retten...
Seit dem Virencheck komme ich zwar ins windoof, aber der PC ist derartig langsam, dass es ca. 4 min dauert, dass startmenü überhaupt zu öffnen !
nach 10 min schmiert er dann meistens ab !

ich komme leider nicht in den abgesicherten modus, daher kann ich einen weiteren virenscan vergessen... also, dachte ich mir, gehste ins dos und machste nen scan mit F-Prot... nix da, der findet die Platte C: net !
und wenn ich mit der Ultimate Boot CD boote siehts genauso aus.. ich nehme an, dass liegt daran, dass die partition >130 GB ist (da gibts doch diesen fehler)... ich würde aber gerne noch ein paar dateien retten, wenn möglich sogar das ganze windows, ohne dass ich es neuinstallieren/drüberinstallieren muss !

ist das machbar ?

ich habe schon probiert:
- abgesicherter modus
- Barts PE + McAfee
- Ultimate Boot CD
- Win 98 SE CD ins DOS und dann F-Prot
- Knoppix (hat leider kein Virenscanner)
- Knoppicillin 3.1 (habe ich Bootprobleme, nach der Kernel Lade meldung gehts net weiter)

mfg
ATIFreak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du mit bartpe oder knoppix auf die platte zugreifen oder von dort aus auch nicht?
wenn nein siehts schlecht aus.
wenn ja, kannst du nicht von dort aus die dateien sichern? zum beispiel auf ne externe platte oder falls nicht zuviel einfach ein usb stick?

hier mal noch ne knoppix version mit bitdefender als scanner:
http://archive.bitdefender.com/bd/site/mirrors.php
falls das scannen nich klappt hier ein workaround:
http://www.bitdefender.de/KB200-de-...xdefender-kann-nicht-durchgeführt-werden.html
 
thx, werde ich mir mal durchlesen...

es ist ne 80GB Platte, also am DOS sollte es also net liegen.. mit Bart's PE konnte ich irgendwie net richtig über mcAfee scannen...

ein weiters problem ist meine internet verbindung... mit ISDN is nichts mit Distributionen laden ^^

ich werde weiter forschen + probieren...

mfg
ATIFreak
 
langfristig wirst du nicht über nen neues windows herumkommen. das wird meist nichts 100%iges mehr, wenn da viele Viren drauf waren. aber 16 Viren sind mal garnichts. Der PC einer Freundin hatte vor nem halben Jahr mal 45 !. Da ging auch nichts mehr, außer platte in nen andern PC, das nötigste retten und einmal komplett formatieren.
falls alle Versuche scheitern, könntest du dir auch son Adapter kaufen, mit dem sich 2,5" Platten an nen normalen IDE im PC anschließen lassen. Kostet bei reichelt.de so um die 3€
 
ich hatte so um die 100 viren, mehrere hundert trojaner und und und.....(aber kein wunder, wenn man keinen virenschutz, keine firewall etc benutzt)
 
Es ist ein Laptop -> nichts mit Platte ausbauen und Dateien retten...
Wieso nicht? Natürlich geht das, man kann bei jedem Laptop die Platte ausbauen. Und ein externes 2,5" USB Gehäuse kostet keine 10€.

Eine aktuelle BartPE CD ist ansonsten das Geschickteste - man kann diese auch wunderbar anpassen für jedes System. Evtl. erforderliche Komponenten und Updates herunterzuladen ist mit ISDN natürlich ein Problem - anderweitig kein schnelleres Inet verfügbar?

ich würde aber gerne noch ein paar dateien retten, wenn möglich sogar das ganze windows, ohne dass ich es neuinstallieren/drüberinstallieren muss !
Daten retten ok - das Windows System? -> vergiss es! Ein derart verseuchtes System ist nicht mehr sicher und performant zu verwenden, da tut eine frische Neuinstallation Not.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte auch gemeint mit einer live-cd die daten sichern und dann einfach formatieren... das system krigst du nicht mehr hin bzw würde ich trotzdem neu installieren damit du ein 99% von vieren freies betriebssystem hast ;)
 
Ich kann dir die Knoppicilin Live Distri der Zeitschrift C't empfehlen. Vielleicht kommst du irgendwie an die?!? Die hat gleich mehrere Virenscanner an Bord und läuft direkt von CD, ist also speziell für solche Fälle gedacht! Schau mal ob du die bekommst, ansonten melde dich per PM bei mir, dann schaun wir weiter ...

Greetz

NetworkerZ
 
firewall: ZONELABS
virenscanner: AVIRA
damit bist du auf der sicheren seite, und außerdem sind die programme noch kolo
 
firewall: ZONELABS
virenscanner: AVIRA
damit bist du auf der sicheren seite, und außerdem sind die programme noch kolo
Firewall: keine. Wenn dann ein NAT-Router oder dergleichen (hardwarebasiert).
virenscanner: eigenen verstand einsetzen, meinetwegen auch noch avira.

Linux oder Mac ist auch eine sinnvolle alternative, wenn man mit dem internet nicht umgehen kann ;).

ansonsten ist ja schon alles gesagt.
 
@ networkerZ
- Knoppicillin 3.1 (habe ich Bootprobleme, nach der Kernel Lade meldung gehts net weiter)

@ rest:
ich denke, dass ich mal windows drüber installieren werde, damit ich überhaupt booten kann... danach werde ich dann mal NOD32 in der neusten Version drauf machen und gucken, was dabei rauskommt...

zu dem laptop:
1. er gehört einer frau, die NULL ( wirklich 0 ) ahnnung von PCs hat -> ergo nix mit linux
2. er ist net mir und daher will ich da nix ausbauen

mal ne andere frage, wenn ich windows drüberinstalliere ohne zu formatieren, sind dann zB die dateien aus dem Eigene Bilder Ordner weiter vorhanden oder werden da solche "eigenen dateien" gelöscht und dann neugeschrieben ?

mfg
ATIFreak

€dit:
ich hätte mich korrigieren sollen, es sind eher Würmer als Viren
 
naja gerade dann linux, einmal alles schön konfigurieren + kleine schulung und man(n) / frau hat keine probleme mehr

es hilft auch im allgemeinen schon einiges:
kein IE
kein Outlook(express)
kein wmp
usw..

möglichst oss software verwenden (z.B. vlc, oo.org,firefox,thunderbird )
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss es ! Bei so einem verseuchten Rechner geht nur Platte an anderen Rechner hängen und mit größter Vorsicht (Virenscanner !) wichtige Daten retten ! Danach alle Partitonen formatieren und neu instalieren !

Aber ist in dem Notebook wirklich ne Platte die größer als 130 Gbyte ist ? So was gibt's doch erst seit kurzem.
 
mal ne andere frage, wenn ich windows drüberinstalliere ohne zu formatieren, sind dann zB die dateien aus dem Eigene Bilder Ordner weiter vorhanden oder werden da solche "eigenen dateien" gelöscht und dann neugeschrieben ?
Die Daten werden bei einer Reparaturinstallation nicht gelöscht. Die Viren aber auch nicht...
 
@ jni
nee.. is nur ne 80er

@ jraf
jaa.. aber dann könnteich nen "richtigen" virenscanner im abgesicherten modus laufen lassen und hätte ne realistische chance, ein paarder viren zu vernichten !

am montag krieg ich das netzteil für den laptop, dann gucke ich mal weiter !

mfg
aTIFreak
 
Ne 80-er Platte sollte aber auch ohne Probleme mit ner BartPE-CD anfaßbar sein zwecks Datenrettung. Geht das nicht, hat wohl schon jemand die Partitonstabelle beschädigt.
 
Eben...
Ich würde einfach noch mal eine neue BartsPE CD erstellen mit allen Addons an Virenscanner die du zu fassen kriegst

Das ganze dann drüberlaufen lassen..

Danach dann einen Ordner "Backup" erstellen wo alle Wichtigen dateien reinkommen -> den auch noch mal scannen und dann auf ne externe USB Platte packen, bzw. mit dem BartsPE Brennprogramm (wenn das nicht sofort dabei ist gibts ne addon) sichern
(bzw idee: zippen damit sich die viren auf nem anderen rechner nicht weiterverbreiten können)

Danach definitiv den ganzen Rechner platt machen
Mit einer "Drüberinstallation" bist immer in der Gefahr die neue INstallation auch irgendwie zu verseuchen und du wirst die alten Reste nicht los...
Also alle wichtigen Daten sichern und scannen + formatieren + neuinstallieren

bei den daten auch an "Dokumente und Anwendungen" -> User -> Anwendungsdaten denken, falls da noch was wichtiges drin ist

Viel Erfolg
 
ich hab mir ne neue linux live cd geholt... von bsi...

damit gings booten und der hat auch einen großteil der viren erledigt... seitdem komme ich auch wieder in den abgesicherten modus.. ab hier denke ich, bekomm ich es selbst wieder hin !

ich bedanke mich bei euch für eure zahlreichen ratschläge !

mfg
ATIFreak
 
firewall: ZONELABS
virenscanner: AVIRA
damit bist du auf der sicheren seite, und außerdem sind die programme noch kolo

AntiVir findet nicht halb so viel wie der Name verspricht und entfernen kann man damit schon mal gar nix. Lass deinen rechner mal ein halbes Jahr laufen mit Antivir und schmeiss dann ne ordentliche Lösung drauf ;)

Wenn schon kostenlos, dann Avast! Antivirus, sonst lieber gar nix...
 
soo.. guess whos back ^^

ich hab geglaubt alle viren unten zu haben, doch nein !

wenn ich im abgesicherten modus NOD laufen lasse, findet der immer wieder viren ! ich weiß net woher die kommen können...

normal booten is eh nich... der schmiert sofort ab... ich wollte im normalen modus mal den taskmanager aufrufen, um zu sehen welche prozesse ablaufen, doch nicht mal mehr das geht !

ich bin leicht überfordert !

mfg
ATIFreak
 
...

normal booten is eh nich... der schmiert sofort ab... ich wollte im normalen modus mal den taskmanager aufrufen, um zu sehen welche prozesse ablaufen, doch nicht mal mehr das geht !

ich bin leicht überfordert !

mfg
ATIFreak
Sei froh, wenn du irgendwie draufkommst, sichere wichtige Daten und dann Formatieren + neu Installieren ! Alles andere ist Zeitverschwendung.
 
Sei froh, wenn du irgendwie draufkommst, sichere wichtige Daten und dann Formatieren + neu Installieren ! Alles andere ist Zeitverschwendung.

Dito. Ein Rechner, der so kompromittiert ist sollte zwingend formatiert werden. In Zukunft würde ich vielleicht mal über einen eingeschränkten Benutzeraccount nachdenken ...;)
 
jaa... mach ich auch morgen... aber viren sollten alle unten sein.. ich hab mal die (im normalen windoof) ablaufenden prozesse aufgeschrieben...
die poste ich morgen mal hierhin !

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh