Bezeichne LCD nicht als eierlegende Wollmilchsau. Der XG321UG klingt halbwegs okay - aber für mich nicht für den Preis von 3000, 4000 €.
Und 1000 unterteilte Zonen sind immer noch ein paar Hunderttausend zu wenig, bevor es ohne Halo-Artefakte annehmbar wird.
Und Spieletauglich ist mit FALD nur bedingt, zu hoher Display-Lag.
1500 € wäre vernünftig, im Vergleich dazu was Oled an mehr an Bildqualität bietet.
Eine antireflektive Beschichtung wie z.B. bei meinem Oled wird es wohl auch nicht geben.
Also wirklich.
Die Südkoreaner schröpfen die Kundschaft noch eine kleine Weile, bevor der Zug mit dem Aufkommen von Oled-Displays endgültig wegfährt.
Erinnert an die kürzliche Vorstellung des
The LG 32EP950 with a 4K OLED Pro display is official (displayspecifications.com) denn man dem Einsatzzweck nach wohl auch für 3000, 4000 € anbieten wird.
So ein Oled-Fernseher ist vollgepackt mit brandneuer Technik wie KI-Prozessoren, Bildverbesserungen usw. und kostet den Hersteller die ganze Produktions-, Forschungs- und Entwicklungskette berücksichtigt (die teuren Materialien wie Glas, Metall), auch deutlich mehr als so ein Oled-Monitor, der nichts hat was ein Monitor vor 8 Jahren auch nicht schon hatte.
Das ist unstimmiger Quatsch aus Sicht des Kunden. Für das schlechtere Produkt (hier der Viewsonic Monitor) mehr als den doppelten Preis bezahlen, und für den Oled-Monitor den man auch für 1000 € anbieten könnte, nach Gutdünken einfach mal den drei - bis vierfachen Preis aufrufen.
Da übe ich mich noch lieber etwas in Geduld, anstatt so eine Produkt- und Preispolitik zu unterstützen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nicht ganz unpassend zur Kategorie diese Veröffentlichung
42" OLED TVs & 'next-generation OLED' coming in 2021, 20-30" OLED later