• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vernetzung WLAN/Powerline über 3 Etagen

*marc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2006
Beiträge
611
hi leute,

da nächste Woche der Umzug in ein Haus ansteht, muss auch das Netzwerk dort irgendwie funktionieren.

Zu vernetzen wären eigentlich nur zwei Rechner und ein Internetradio (NOXON Audio).

Das Haus hat drei Etagen. Es gibt zwei Stromkreise, EG/OG und UG. Powerline über das ganze Haus fällt also schonmal weg. Dafür kann das EG/OG Netzwerk über Powerline laufen.

Das größte Problem ist jetz also die Vernetzung des unteren mit dem oberen Hausteil. Die Telefonbuchse wird entweder oben oder unten sein. Das ist erstmal unwichtig.

Nehmen wir an, sie befindet sich unten: Ebenso unten wird der eine PC (meiner, d. h. ich will schnelles DSL und kein 11mbit wlan ^^) stehen. Nun hab ich mir gedacht, stell ich meinen Router da unten doch auch hin (T-Sinus 111 Data 902.11b).
Nun muss ich aber irgendwie die Verbindung mit dem oberen Teil des Hauses hinkriegen. Kann man das mit einem AccessPoint machen? Wenn ja, welcher wäre da empfehlenswert?
Der Rest würde dann über Powerline laufen.

Oder der Telefonanschluss ist im oberen Teil. Das heißt ich brauch schnelles Internet im UG. WLAN ist hier die einzige Möglichkeit, wegen den zwei Stromkreisen. Da ich aber Speed brauch (^^), müsste es schon ein draft-n-router sein.
Nur, wie krieg ich jetzt diese "Brücke" mit einem 902.11n-Router hin, und welche Hardware kauf ich da am Besten?

Find ich schonmal toll, dass jemand bis hier gelesen hat, wäre suuuper dankbar wenn ihr mir (Konfigurations-)Tips und Verbesserungsvorschläge geben könntet. :)

Vielen Dank,

*marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir router die mit dd-wrt oder ähnlichem kompatibel sind. für dein vorhaben reichen auch g+ router.

da wäre zb der whr-g125 von buffalo. gibts ab 35 € und ist dd-wrt fähig. der unterschied zu draft ist da nur marginal...

ansonsten sind draft-n geräte von buffalo oder linksys mit dem broadcom intensify (ich glaube der heisst so) chipsatz zu empfehlen.

der wzr-g300n ist komplett dd-wrt fähig.

der nachfolger wzr2-g300n soll es noch werden.


achja... schmeiss den krüppelrouter von der telebum in der müll... der bremst alles nur aus... und kann kein wpa2 (aes) wds....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist dieses dd-wrt? Hab mich bissl informiert, dass es ne Linux-Distribution ist weiß ich jetz, mehr aber auch nicht. ^^

Die Buffalos sind also gut? Den g125 find ich irgendwie nirgendwo so richtig...In der c't wurden ja grad draft-n-router getestet, am besten soll der netgear WNR854T sein...Nur was für einen AccessPoint soll ich dann dazu holen? Oder wenn ich ein g-Netzwerk aufbaue, welcher Router arbeitet mit welchem AccessPoint (gut) zusammen?

Das mit dem fehlenen WPA stört mich auch, dummerweise unterstützt der NOXON audio kein wpa(2).
 
www.dd-wrt.com

das ist eine "erweiterung" für router. die standard firmware wird durch ein linux mit normaler routeroberfläche ersetzt. dadurch sind auf einmal billig router high end router ebenbürtig...

ich sage nur 2 verschiede wlans mit einem router, vpn, voip, etc....

lies dir das am besten mal auf der seite durch. gibt deutschen support, weil es von einem deutschen entwickelt wird.

damit kannst du zb. ein wpa2 netz und ein seperates getrenntes wep netz gleichzeitig mit nur einem billig router für 35 €. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
echt??? geil, das hört sich interessant an! ich les mir das mal durch...

Der wzr-g300n hört sich ganz interessant an, ist ja auch nicht so teuer. Was nehm ich da am Besten für einen AccessPoint?

/edit: hab grad gelesen dass sich beim wzr-g300n mit aktivierter WPA-Verschlüsselung die Übertragungsrate halbiert...?
 
Zuletzt bearbeitet:
echt??? geil, das hört sich interessant an! ich les mir das mal durch...

Der wzr-g300n hört sich ganz interessant an, ist ja auch nicht so teuer. Was nehm ich da am Besten für einen AccessPoint?

/edit: hab grad gelesen dass sich beim wzr-g300n mit aktivierter WPA-Verschlüsselung die Übertragungsrate halbiert...?


öhm nicht das ich wüsste?

das kann gar nicht sein..... verschlüsselung ist angelegenheit des chipsatzes.... und damit kann es keine auswirkung auf die übertragungsrate haben....

gib mal die quelle. sonst frag mal im dd-wrt forum nach. aber sowas kann ich mir nicht vorstellen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh