• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vernünftig ab/umschaltbares UAC?

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.097
Hi,

Wenn ich das richtig sehe, ist das UAC noch immer strunzdumm: man kann es nicht für 2 Tage abschalten, um in der Zeit unkompliziert sämtliche Einrichtigen und Installationen zu machen, oder?

Weil annähernd alle Programmeinstellungen (zB Speedfan etc) bei aktiviertem UAC nicht in die dafür vorgesehenen Ordner gespeichert werden, sind praktisch alle bei deaktiviertem UAC vorgenommenen Programmeinstellungen nach dem Aktivieren von UAC wieder weg (bzw eben woanders) - und man kann von vorne anfangen.

Oder gibts gegen diesen Murks einen Trick?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt es eher daran, dass du das prinzip und den sinn der ordner virtualisierung nicht begriffen hast? Programme dürfen ihre einstellungen nicht in den programm ordner schreiben. Das heisst, mit UAC an, werden alle einstellungen da gespeichert wo sie sein sollen, nicht wo du es von XP her gewohnt bist.

Normalerweise landen solche config files dann in C:\Users\UserName\AppData\Roaming.

Es gibt aber einige ausnahmen, wie speedfan, die dann halt hier landen. Das liegt aber eher an speedfan.

C:\Users\UserName\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)

Das ist übrigens schon seit vista völlig normal und es liegt an den entwicklern das entsprechend zu handhaben.

Was dein zweites problem angeht. Schalte UAC eben nicht ganz aus sondern reduziere nur den level um ein zwei stufen. Dann bleibt auch die ordner virtualisierung an und es bleibt vorhersehbar wo die einstellungen landen (siehe oben). Jedenfalls hatte ich in der richtung noch nie probleme wenn ich es so gemacht habe.
 
also ich kann das nicht bestätigen ,das es probleme gibt mit programmen,nach deiner Methode.

aber speedfan hab ich nicht probiert.

edit: aber gani hat es ja schön erklärt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh