Hallo Leute,
folgendes:
Hab hier ne Domäne in der es Gruppen mit zugehörigen, freigegebenen Netzwerkordnern (auf dem Server) gibt. Diese werden bei Useranmeldung automatisch an den Client verbunden. Nun habe ich auf diesem Netzordner ein Textdokument abgelegt und möchte auf den Client eine Verknüpfung auf den Desktop legen (C:\Dokume...\ALL USERS\DESKTOP\text.doc).
Der User bekommt (bei Anmeldung) wie gesagt den Netzordner automatisch als LW verbunden (wenn auch nicht sichtbar), auf den Netzordner hat der User bzw. die Gruppe Vollzugriff, ebenso wie auf die Textdatei (durch Vererbung durch den Netzordner).
So weit , so gut.
Warum wird der User aber beim Versuch den Text zu öffnen (über die Verknüpfung auf seinem Desktop) nun nach Name/Passwort gefragt obwohl
a) das LW verbunden ist
b) er Vollzugriff auf Ordner und Datei hat ???
Hab ich nen Denkfehler ???
Danke Guinnes
edit: erledigt, bitte schließen !!!
folgendes:
Hab hier ne Domäne in der es Gruppen mit zugehörigen, freigegebenen Netzwerkordnern (auf dem Server) gibt. Diese werden bei Useranmeldung automatisch an den Client verbunden. Nun habe ich auf diesem Netzordner ein Textdokument abgelegt und möchte auf den Client eine Verknüpfung auf den Desktop legen (C:\Dokume...\ALL USERS\DESKTOP\text.doc).
Der User bekommt (bei Anmeldung) wie gesagt den Netzordner automatisch als LW verbunden (wenn auch nicht sichtbar), auf den Netzordner hat der User bzw. die Gruppe Vollzugriff, ebenso wie auf die Textdatei (durch Vererbung durch den Netzordner).
So weit , so gut.
Warum wird der User aber beim Versuch den Text zu öffnen (über die Verknüpfung auf seinem Desktop) nun nach Name/Passwort gefragt obwohl
a) das LW verbunden ist
b) er Vollzugriff auf Ordner und Datei hat ???
Hab ich nen Denkfehler ???

Danke Guinnes

edit: erledigt, bitte schließen !!!
Zuletzt bearbeitet: