omc1984
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 1.487
Hallo Leute,
folgendes Problem hat mich ereilt!
ein Freund will via WLAN ins Netz gehen im Router ist DHCP eingestellt, also ein dynamischer Bereich in dem IPs automatisch bezogen werden können.
Irgendwie ist es aber so, dass sein Notebook nach einem Neustart immer eine neue IP bekommt und diese dabei hochgezählt wird, das heißt, dass der DHCP-Bereich irgendwann dann ausgereizt ist...ist Euch das Problem bekannt, btw. hat hier einer ne Lösung???
Im übrigen kann ich keine feste IP vergeben, da er sonst an anderen Standorten nicht ins WLAN kommt....
Ich hoffe Ihr habt vorschläge....bitte bitte
folgendes Problem hat mich ereilt!
ein Freund will via WLAN ins Netz gehen im Router ist DHCP eingestellt, also ein dynamischer Bereich in dem IPs automatisch bezogen werden können.
Irgendwie ist es aber so, dass sein Notebook nach einem Neustart immer eine neue IP bekommt und diese dabei hochgezählt wird, das heißt, dass der DHCP-Bereich irgendwann dann ausgereizt ist...ist Euch das Problem bekannt, btw. hat hier einer ne Lösung???
Im übrigen kann ich keine feste IP vergeben, da er sonst an anderen Standorten nicht ins WLAN kommt....
Ich hoffe Ihr habt vorschläge....bitte bitte
