• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Verbindungsgeschwindigkeit im Speedport falsch

Lotec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
79
Ort
München
Hi,
ich habe anfang August bei der Telekom Call & Surf Comfort bla bestellt, welches auch 16000er DSL beinhaltet. So, dann kam ich gestern aus dem Urlaub zurück und hab gleich mal das mir zugeschickte Speedport W 700V montiert und konfiguriert. Soweit so gut. Jetz funktioniert zwar das inet, is aber viel zu langsam. Dann hab ich mal in der Routerkonfiguration nachgesehen und folgendes gefunden:
Status / DSL
DSLAM Modem
DSL Down-/Upstream: 1184 kbit/s 160 kbit/s
Noice margin: 31.0 dB 31.0 dB
CRC Fehler: 0 pro min 1 pro min

Das ist ja so nicht richtig, aber wie kann ich das ändern?

Vielen Dank für Eure hilfe im vorraus :)

Mfg
Lotec
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist den sicher das bei dir auch DSL16k technisch möglich?
Ich habe auch das 16er Paket aber die Leitungen geben nur 3-4tausender her.

Gruß
 
Dann ruf doch nochmal bei der T-Com an ! Da hat betimmt jemand was vergessen umzustellen - oder ist der angegebene Umstellungszeitpunkt noch gar nicht ran ?
 
also ich wohne direkt in der münchner innenstadt und hatte bis vor ein paar tagen ne 6000er leitung die auch richtig gut ging. Die leitung sollte das also locker hergeben. Werde wohl morgen nochmal bei der t-com anrufen und versuchen das zu klären. Denn eigentlich sollte das ganze seit dem 16ten umgestellt sein

trotzdem danke :)
 
Dein Rauschpegel ist mit 31dB aber ziehmlich hoch.

Angeblich geht DSL16000 nur bis zu einem Rauschpegel von 20dB oder sogar noch weniger, weiß ich nimmer genau.

Da muss irgendwo noch der Wurm drin sein.

Aber ruf am besten mal bei der Telekom an. Und sag ihnen des.
 
Der Rauschabstand (Noise Margin) solle so hoch wie möglich sein, die dieser Wert die "Häufigkeit" der Störsignale auf der Leitung angibt. Die Dämpfung sollte natürlich so gering wie möglich sein, alles, was über 18 dB Dämpfung liegt, ist nicht für DSL16000 geeignet. Und ich glaube, der Speedport W 700V gibt nicht den Rauschabstand an, sondern die Dämpfung. Und 31 dB wären dann die Gesamtdämpfung (Leitung und Gerät) und mit 31 dB wesentlich zu hoch.

@Hombre3000: Wenn du eine so schlechte Leitung hast, dann hätte man dir aber niemals das DSL16000 verkaufen dürfen, sondern nur das DSL6000 mit Option auf DSL3000, wenn die Dämpfung zu hoch ist. Oder hast du einfach nur ene schlechte Downloadrate, obwohl die DSL-Geschwindigkeit an sich stimmt, also die Geschwindigkeit, mit der sich dein Router mit dem Amt synchronisiert hat?
 
@Hombre3000: Wenn du eine so schlechte Leitung hast, dann hätte man dir aber niemals das DSL16000 verkaufen dürfen, sondern nur das DSL6000 mit Option auf DSL3000, wenn die Dämpfung zu hoch ist.

Das macht dem Anbieter nichts aus...
16000er kostet mehr als 6000er und die verdienen ja dann mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh