• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VelociRaptor Festplatte kommt nicht zur Ruhe

Niranjana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
913
Meine Festplatte Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II kommt nicht zur Ruhe. Ich muss nichts machen und höre diese immer arbeiten, nur sehr leicht, doch ich höre sie. Hört sich nach schreib oder lesegeräusche an, diese kurzen gräusche wiederholen sich alle ~3sec.

Ist das normal?

Ich habe dieses "Problem" nicht auf win2000 feststellen können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um das zu unterbinden mußt du den Indexdienst deaktiviren oder z.B auf die Dokumente beschränken, ansonsten rödelt Vista die gesamte Festplatte durch(zu Anfang natürlich mehr als später)
 
Danke für deine Hilfe!
Rödeln ist der richtige Ausdruck hört sich genau so an.
Für was ist so ein Indexdienst gut?
Wo kann ich diesen ausschalen?
 
Ja das macht meine Platte auch.
Der Indexdienst gehört zum Suchdienst von Vista. Der ist bei mir schon aus aber trotzdem rödelt die Platte sehr oft 5 Minuten nach dem Start noch weiter.
Genauso versteh ich auch nicht was Vista immer macht wenn der PC mal ne Zeit lang nix zu tun hat, da fängt die Festplatte auch richtig an zu arbeiten, bis man dann die Maus bewegt.

Den Dienst kannste mit einem Rechtsklick auf die Festplatte und unter msconfig ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke!
ja was sucht den vista auf meiner platte?
 
schweinkram..... :bigok:

Spaß beiseite :hmm: Vista indiziert die vorhandenen (ALLE) Dateien auf deiner HDD um im Falle der Suche (durch Dich) schneller Ergebnisse liefern zu können
 
Systemsteuerung/Indizierungoptionen:
Dort nur z.B Outlook oder Offlinedateien/Dokumente lassen, sonst kann alles raus wenn man keinen großen Wert drauf legt, das die Suche halt etwas länger dauert
 
so ist das also!
dann kommt das gleich heute raus bei mir!

Danke
 
Eine tolle Sache die Microsoft da eingebaut hat, denn meines wissens ist das nicht nur für die Suchfunktion nützlich, sondern auch wenn man Ordner öffnet etc. Bei XP musste man da immer kurz warten bis die Festplatte sich den Pfad zusammengesucht hat bis der Ordner auf ging, bei Vista öffnet sich dieser durch die Indizierung sofort, da das Betriebssystem sich die Pfade zu den Ordnern speichert und nicht ständig neu abfragen muss... Pro Indizierung \o/

:)

Und die Indizierung der Pfade startet halt nur wenn man gerade nichts am Rechner macht, dann ackert das BS halt mal die Platte durch. Hört sich zwar nervig an, aber wenn man weiß was das gute stück da gerade treibt, ist es doch ganz in Ordnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das stimmt wieder für eine Indizierung!

Wie ich gelesen habe, bin ich mit der neueren Raptoren-Generation, geräuschmäßig noch gut bedient. Trotzdem ist mir diese zu laut. Meine Platte habe ich noch nicht entkoppelt, da ich erst noch einen Lüfter vor dem 5 1/4" Gehäuseschacht bauen muss. Doch ich bezweifel das dies große Wirkung zeigen wird. Die bekomme ich die Platte leiser ohne dass die Temperaturen nach oben gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fünf Minuten Aktivität nach Start des Systems lassen sich auch auf Superfetch zurückführen. Hier analysiert Vista deine Nutzerangewohnheiten. Wenn du beispielsweise mehrmals nacheinander direkt nach dem Start Firefox, dann Miranda und dann iTunes aufmachst, merkt sich Vista das und schaufelt die Daten gleich am Anfang in den Speicher.
 
das is ja auch praktisch
 
Ich würde anstatt zu mutmaßen immer mal den Filemon von Sysinternals aufmachen. Der zeigt ganz genau was auf der Platte passiert. Ihr werdet euch wundern was da alles geht :-)

Tja... das ist der "Vorteil" einer so tollen Platte. Man hört jeden Fliegenschiss :-) Kann aber auch positive Nebenwirkungen haben, ein Keylogger bleibt nicht unbemerkt, weil bei jedem geloggten Tastendruck die Festplatte schraddelt *gg*

http://img214.imageshack.us/img214/161/procmonyy1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...ich kann meine Velociraptor so gut wie nicht hoeren...das Ding ist echt schoen leise...trotz extrem leiser WaKue...aber iss auch zusaetzlich noch entkoppelt :d

Der Indexdienst und Superfetch sind echt praktische Features. Wahrscheinlich kommt irgendwann wieder einer heulend :heul: um's Eck, das Vista schon am Desktop den halben Speicher belegt, aber mit dem Eisen fang' ich jetzt nicht an... ;)

Wenn du gerade erst frisch installiert hast wird das Geroedel noch ne Weile dauern, bis Windows sich voll optimiert hat. Am besten den Rechner einfach mal ne Weile stehen lassen.
 
Ich würde anstatt zu mutmaßen immer mal den Filemon von Sysinternals aufmachen. Der zeigt ganz genau was auf der Platte passiert. Ihr werdet euch wundern was da alles geht :-)

Tja... das ist der "Vorteil" einer so tollen Platte. Man hört jeden Fliegenschiss :-) Kann aber auch positive Nebenwirkungen haben, ein Keylogger bleibt nicht unbemerkt, weil bei jedem geloggten Tastendruck die Festplatte schraddelt *gg*

http://img214.imageshack.us/img214/161/procmonyy1.jpg

das Filemon von Sysinternals hört sich gut an. Ich habe mir das höchgeladene Bild mal angesehen. Leider kann ich mit den Daten nichts anfangen. Das Prog. ist doch eher für die vortgeschritteneren Anwender.




Hmmm...ich kann meine Velociraptor so gut wie nicht hoeren...das Ding ist echt schoen leise...trotz extrem leiser WaKue...aber iss auch zusaetzlich noch entkoppelt :d

Der Indexdienst und Superfetch sind echt praktische Features. Wahrscheinlich kommt irgendwann wieder einer heulend :heul: um's Eck, das Vista schon am Desktop den halben Speicher belegt, aber mit dem Eisen fang' ich jetzt nicht an... ;)

Wenn du gerade erst frisch installiert hast wird das Geroedel noch ne Weile dauern, bis Windows sich voll optimiert hat. Am besten den Rechner einfach mal ne Weile stehen lassen.

Dann bringt das entkoppeln wohl doch etwas!
Hast Du dein Gehäuse zusätzlich gedämmt?
Doch nun versuche ich's erst Mal mit entkoppeln!
So schlimm ist es auch nicht mehr, ich habe mich nur gewundert, dass die Platte keine Ruhe gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei XP musste man da immer kurz warten bis die Festplatte sich den Pfad zusammengesucht hat bis der Ordner auf ging, bei Vista öffnet sich dieser durch die Indizierung sofort, da das Betriebssystem sich die Pfade zu den Ordnern speichert und nicht ständig neu abfragen muss... Pro Indizierung \o/
Das ist ja was ganz Neues. Zumindest ich muss nicht auf irgendwas warten, weder unter XP noch unter Vista mit abgeschalteter Indizierung, wenn man einen Ordner öffnet.
 
Das hat man zwar nich immer gehabt, aber das kam bei mir damals schon öfters vor, das sich das nicht so fix öffnen ließ wie jetzt unter vista. :hmm:
 
Bei 10000 Dateien in einem Ordner kann das schon mal vorkommen, aber sowas kann man doch nicht pauschalisieren. Mit oder ohne Indexierung öffnen sich bis auf wenige Ausnahmen alle Ordner gleich schnell.
 
Das kann ja auch noch von anderen Faktoren abhängen und muss nicht unbedingt am Betriebssystem liegen... Ich finds halt immer lustig wie sie alle gleich auf Vista schimpfen wenn etwas anders is wie vorher. Aber mhmk ich hab ja keine ahnung und wenn du sagst das indizierung nix bringt dann wird das bestimmt so sein wie du das sagst :x
 
Nach langer Zeit habe ich nun meine Festplatte Western Digital VelociRaptor 300GB SATA II entkoppelt - schnurrt nur noch vor sich hin.

Es gibt zwar leisere Platten, jedoch nehme ich das Arbeiten der Platte nur noch bei genauerem Hinhorchen war.

Unentkoppelt war es schrecklich - wirkte also Wunder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh