• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Vater sucht multimedia Laptop - 3 zur Auswahl

killuah

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2007
Beiträge
5.879
Ort
NRW
hi,

das Notebook vom Vater is heut kaputt gegangen. Jetzt sucht er ein neues, um die 1000 bis 1200€ (darf natürlich auch günstiger sein)

Er hat 3 Stück rausgessucht:

http://geizhals.at/deutschland/a320038.html
http://geizhals.at/deutschland/a314421.html
http://geizhals.at/deutschland/a290242.html

Prinzipiell tut er damit arbeiten, surfen, Musik hören und Musikvideos gucken.
Momentan sammelt er auch seine ganze (riesige) CD Sammlung auf HDD (extern).

Also Multimedia - gamen ist eher unwichtig.

Halten soll das Notebook wohl lange, daher diesmal auch was teureres ^^

Falls ihr noch andere, ähnlich gute Notebooks kennt mit besserem P/L Verhältnis und (wäre gut) langer Garantie, bitte posten.

Danke

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lange Garantie: Dell und mit 4 Jahre-Garantie aufrüsten...;)

Ansonsten von den dreien das Amilo, aber ich würde eher die Xi-Variante empfehlen, FSC und AMD ist ned so dolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also E-Mails verwalten, Homepage verwalten, Musik hören & kopiern (auf HDD), Musikvideos, manchmal Bildbearbeitung für HP & Bilder einscannen, Surfen, Schreiben.

Arbeitsspeicher ist wichtig, stimmt. 2GB sollten es mind. sein. Sein altes hatte nur 512mb ohne aufrüstmöglichkeit bzw nur platz für einen Riegel.

Er nimmt aber glaube ich den HP wegen 500GB HDD, Design, Service und Ratenzahlung.
 
Hi!
Wie Danillus83 schon gefragt hat dürfte Mobilität eher nebensächlich sein, right?
Denn ein 17" Notebook das um die 3,5 - 4kg wiegt und dann vielleicht noch mit Zubehör (Netzadapter, Maus usw.) ist schon etwas mühsam das hin und her zu schleppen.
Nicht umsonst gelten die meisten Notebooks ab 17" als "Desktop Replacement".

Noch dazu haben die Akkus bei den meisten 17" Notebooks keine besonders lange Laufzeit. Die wird zwar oft mit bis zu 2,5 Std. angegeben - das ist aber meist im Leerlauf. Sprich mehr als 1,5 - 2 Std. ist im Normalbetrieb eher selten möglich. Bei Multimediaanwendungen oft sogar weniger.
Natürlich gibt es stärkere Akkus - aber die sind dann auch gleich wieder um einiges schwerer (und öfters auch größer).

Von Deinen 3 angedachten wird wohl das Samsung das schnellste sein. Allerdings merkt man das bei den normalen Anwendungen wie Office, Internet und ein wenig Multimedia kaum.
Bei Spielen würde das schon einen Unterschied machen ob da z.B. ne 8400M GS, eine 8600M GS oder eine 8600M GT drin ist. Die CPU würde man auch ein wenig spüren (zumindest im Vergleich vom AMD Turion 64 X2 TL-64 2.20GHz zum Intel Core2Duo T9300 2,5 GHz Prozessor. Zwischen dem T8300 und dem T9300 wird man den Unterschied kaum bemerken)
Gut ist daß (zumindest die Intel Varianten) auch einen HDMI Anschluß haben. Dadurch kann man auch schnell mal das Notebook an einem TV anschließen oder auch an einen aktuelleren TFT Monitor.
Der HP hat zwei 250GB Platten - deswegen 500GB.
Nachteil an den Notebook Festplatten ist nach wie vor daß sie doch einiges langsamer sind als Desktop Platten. Vor allem werden doch noch immer meist nur 4200 oder 5400 rpm Platten verbaut. Diese haben meist eine eher langsame Zugriffszeit.
 
Ich würd dir von HP:kotz: abraten... Nur probleme, soweit ich das bisher mitbekommen habe. Support ist auf demabsteigenden ast und dauert ewig, was auch kein wunder ist, weil die quali auch nicht so wirklich gut ist.
Also finger weg von HP.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh