KingOfKingz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.648
Hi,
vor kurzer Zeit ist mein Vantage HD 8000S defekt und ich weiß nicht was ich machen soll.
Grundsätzlich erstmal zur Fehlerbeschreibung:
Sobald er gestartet ist, zeigt er für ein paar Sekunden das TV-Bild einwandfrei und friert dann ganz plötzlich ein.
Er lässt sich nicht mehr ansteuern und das Bild wird meistens grün, orange oder sowas in der Art.
Dann kann man ihn nurnoch über den Ein/Aus-Schalter neben dem Netzstecker ausschalten und diesen ggf. wieder einschalten, doch dann erlebt man das Problem von vorne.
Frage: Was kann das sein?
Habe schon einmal das Gehäuse aufgemacht (Garantie ist eh weg, da ich den Sat-Receiver vor 3 Jahren gekauft habe) und die Festplatte abgeklemmt.. ohne Erfolg.
Der Defekt hatte sich aber schon vor zwei, drei Monaten angekündigt, als der Receiver nach 2,3 Stunden Betrieb auf einmal genau den Fehler machte, wie er jetzt als Problem auftritt.
Am nächsten Morgen lief er dann aber wieder reibungslos.
Schön ist auch, dass Vantage (Hersteller) eine Direkteinlieferung verweigert - ich muss diesen also über den Händler nach Vantage schicken, was nochmal zusätzliche Kosten verursacht.
Naja nun ist es so, dass mich der Receiver als defektes Gerät hier herumstehend auch nicht weiterbringt, weshalb ich diesen nun reparieren lassen will, insofern es bezahlbar ist.
- Hatte ich übrigens auch noch nie, dass ein 500€ teures Gerät nach gerade mal 3 Jahren seinen Geist aufgibt... Aber naja, ist halt Technik... -
Kennt jemand zufällig einen Elektriker, der sich um solche Sachen kümmert?
Was denkt ihr, was der Defekt sein könnte, bzw. was mich die Reparatur insg. ca. kosten würde?
Danke im Voraus
vor kurzer Zeit ist mein Vantage HD 8000S defekt und ich weiß nicht was ich machen soll.
Grundsätzlich erstmal zur Fehlerbeschreibung:
Sobald er gestartet ist, zeigt er für ein paar Sekunden das TV-Bild einwandfrei und friert dann ganz plötzlich ein.
Er lässt sich nicht mehr ansteuern und das Bild wird meistens grün, orange oder sowas in der Art.
Dann kann man ihn nurnoch über den Ein/Aus-Schalter neben dem Netzstecker ausschalten und diesen ggf. wieder einschalten, doch dann erlebt man das Problem von vorne.
Frage: Was kann das sein?
Habe schon einmal das Gehäuse aufgemacht (Garantie ist eh weg, da ich den Sat-Receiver vor 3 Jahren gekauft habe) und die Festplatte abgeklemmt.. ohne Erfolg.
Der Defekt hatte sich aber schon vor zwei, drei Monaten angekündigt, als der Receiver nach 2,3 Stunden Betrieb auf einmal genau den Fehler machte, wie er jetzt als Problem auftritt.
Am nächsten Morgen lief er dann aber wieder reibungslos.
Schön ist auch, dass Vantage (Hersteller) eine Direkteinlieferung verweigert - ich muss diesen also über den Händler nach Vantage schicken, was nochmal zusätzliche Kosten verursacht.
Naja nun ist es so, dass mich der Receiver als defektes Gerät hier herumstehend auch nicht weiterbringt, weshalb ich diesen nun reparieren lassen will, insofern es bezahlbar ist.
- Hatte ich übrigens auch noch nie, dass ein 500€ teures Gerät nach gerade mal 3 Jahren seinen Geist aufgibt... Aber naja, ist halt Technik... -
Kennt jemand zufällig einen Elektriker, der sich um solche Sachen kümmert?
Was denkt ihr, was der Defekt sein könnte, bzw. was mich die Reparatur insg. ca. kosten würde?
Danke im Voraus