Windows auf dem Steamdeck ist ein feiner Zug für all diejenigen die gehofft hatten, das Tim Sweeney seinen EAC Linux Port ohne Sticheleien unkompliziert verfügbar macht.
Aber... "Ne UnTeR LiNuX KaNn MaNn In FoRtNiTe ChEaTeN" ist seine Ansage, wie es halt zu erwarten war. Kein Argument zu Doof um gegen Linux zu pöbeln.
Klar sein EAC unterstützt Linux, aber fürs eigene Produkt oder generell freischalten? Neeeee, erstmal so einen Tweet absetzen und lachend zusehen wie Spieleprogrammierer aus Angst ihr Spiel bei der Konkurrenz unter Proton als nicht kompatibel deklarieren.
Trotzdem wird mir bei dem Gedanken das nur einer sein SteamOS wegformatiert, um Windows 10 zu installieren, schlecht.
Und ob das überhaupt auf einer 64GB großen Platte genug Platz hat? *g*
@TimeTurn:
Vormerken kann man sich bisher nur (
https://store.steampowered.com/steamdeck) und einige wenige haben bereits eine für Werbezwecke erhalten.
419€ bei 64GB eMMC
549€ bei 256GB NVMe
679€ bei 512GB NVMe
Ich bin gespannt wann meine kommt. Freue mich drauf und werde garantiert kein Windows installieren
