• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Users" unwiderruflich im Netzwerk freigegeben????

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.168
Ich bin gerade dabei, meinen Rechner wieder übers Netzwerk freizugeben. Ich benutze dies, um zB. große Dateien von Rechner zu Rechner zu verschieben und Drucker gemeinsam zu nutzen.

Leider hat Microsoft in dem Bestreben, wieder mal alles kikileicht zu machen, die Vorgänge unnötig verkompliziert, und geht offenbar außerdem davon aus, daß alle ab sofort nur noch Windows 7 benutzen.

So mußte ich erst die automatisch aktivierte Heimnetzgruppe verlassen und außerdem den Kennwortschutz deaktivieren, damit die freigegebenen Ordner meines Rechners auf dem anderen Rechner (XP) auftauchen. Die DORT freigegebenen Ordner konnte ich schon vorher hier sehen.

Nun aber stellte ich fest, daß mein Benutzerverzeichnis "Users" standardmäßig, also ohne mein Einwirken, freigegeben ist. Das soll natürlich nicht so sein. Aber ich habe Probleme beim Löschen dieser Freigabe. Die Formulierung des Freigabedialogfensters ist derart seltsam, daß ich annehmen muß, daß auch MEIN EIGENER Zugriff hier am Rechner selbst über die "Freigabe" geregelt wird.

Und tatsächlich! Ich habe testweise mal die Zahl der gleichzeitig auf diesen Ordner zugreifenden Benutzer auf 1 reduziert und den Ordner am anderen Rechner geöffnet - und schon kam ich an meinem eigenen Rechner nicht mehr in das "Users"-Verzeichnis!!! Nach dem Runterfahren des anderen Rechners geht es wieder.

Das ist doch Schwachsinn hoch 6!! :stupid::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid:

Ich will doch mein User-Verzeichnis nicht freigeben! Und genauso wenig benötige ich für den lokalen Zugriff auf ein Verzeichnis dieses Rechners eine aktivierte Netzwerkfreigabe!

Wie bekomme ich denn DAS nun wieder gebacken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was denn? Hat außer mir KEINER dieses Problem bemerkt?

Ich will mein "Users"-Verzeichnis nicht im Netzwerk freigeben. Aber offenbar funktioniert ohne die Freigabe auch der Zugriff auf DIESEM Rechner nicht mehr! Ich kann mich nicht erinnern, daß das unter XP ähnlich bekloppt eingerichtet war! Dort waren auf anderen REchnern nur die von mir bewußt freigegebenen Ordner und Geräte sichtbar. Und so will ich das wieder haben!
 
Der Ordner Users ist nur freigegeben für den jeweiligen User mit dem passenden Passwort.Das ist nur logisch.Sonst kann nur auf den Allgemeinen User zugegriffen werden.

Wenn du den Userordern nicht sehen willst must du einen extra User oder aber eine Gruppe einrichten.Dann sieht man nur noch den öffentlichen Ordner.

Ich denke man kann auch in der Netzkonfig auf Privates Netz stellen aber das muss ich später mal testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh