USB3 per PCI-Karte (non PCI-E!) nachrüsten, realer Speed?

Frohe Weihnacht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
305
Moin!

Ich komme leider nicht umher, auf einem alten Mainboard ohne USB3 selbiges nachrüsten zu müssen.

PCI-E x16 und x1 sind aufgebraucht, währen also noch die PCI-Slots.

Wiki liefert recht schnell die Angabe von max. 133MB/s auf dem Bus, also deutlich unter den ca. 5-600MB/s von USB.


Kann mir aber jemand sagen, wieviel von den 133MB/s wirklich bei der Karte ankommen bzw. genutzt werden können?
Also wieviel Overhead sind da? Dazu fand ich leider keine Angaben oder Benches.

Wäre da nähmlich die Frage ob das nachrüsten überhaupt lohnt, wenn z.B. real nur 50% über bleiben.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Theoretisch hat der PCI ohne Overhead 133MB/s.

Mal schnell für USB3 den USB Overhead nachgerechnet. Aus 133MB/s werden dann nutzbare 63,84MB/s. Dann kannst du paar Prozent für PCIe zu PCI Wandlung abziehen und nochmall paar % PCI Overhead. Dann bis ganz schnell beim USB 2.0 Speed mit seinen 40MB/s

In meinen Augen lohnt sich das also nichtmehr.
 
Als ich die Frage gelesen hatten, habe ich mich zuerst gefragt ob es solche Karten überhaupt gibt und dann tatsächlich zwei bei Geizhals gefunden, wenn auch deutlich teurer als PCIe Karten. Dann habe ich mit auf die Suche nach Reviews (keinen gefunden, was aber bei so exotischer HW kein Wunder ist) und Rezessionen gemacht. Bei MF ist eine, die aber nichts zur Performance aussagt. Bei Amazon.com finden sich sogar eine ganze Menge, nur bin ich bei vielen nicht sicher ob die wirklich für diese Karte sind, Amazon wirft ja gerne mal die Rezessionen unterschiedlicher Produkte und Versionen durcheinander. Da muss man sortieren, denn es gibt da auch die ExpressCard Controller.

Aber in diesem Review geht es um die PCI Karte, "I hoped that this PCI card would speed up throughput of data from my advanced USB WiFi adapter and an external hard drive." Nur der die Treiber wohl nicht auf seinem Win 7 32 Bit zum Laufen bekommen. Das war auch bei diesem so:

Ein anderer schreibt:


Zur Performance schreibt einer:
Vielleicht lief dessen PCI Slot noch nicht einmal mit den 133MB/s, denn die sind der maximale Wert für aber PCI, nicht alle Slots sind auch immer so schnell wie es die Spezifikation maximal erlaubt, es geht bei SATA bis 6Gb/s, aber nicht jeder SATA Port ist ein SATA 6Gb/s Port. Ein anderer schreibt von 70MB/s:
Der Review ist vom April 2016, damals gab es eigentlich schon genug wirklich schnelle USB3 Sticks, es gab aber eben auch ein paar die zwar USB3 hatten, aber nicht schneller als USB2 Sticks waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh