• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB - Strom Adapter. USB-Lautsprecher dauerhaft darüber betreiben?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo,

ich habe die Logizech Z-5 Lautsprecher. Diese beziehen nur über USB Strom.

Um flexibler zu werden und die Lautsprecher auch zB am TV anklemmen zu können muss nun eine andere Stromquelle her.

Da bin ich auf USB-Strom-Adapter gestoßen, wie dieses hier:

Artwizz PowerPlug

Hama USB

Ist es möglich die Lautsprecher dauerhaft darüber zu betreiben?


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm, haben die Boxen denn überhaupt einen separaten Audio-Eingang? ^^

Wenn ja, dann müßte es an sich klappen, sofern nicht USB nötig ist, um das eingehende Signal erst mit dem Audiochip in den Boxen irgendwie zu verarbeiten. Wenn der Audioanshcluss ne Art LineIn ist, dann könnte es sein, dass der nur geht, wenn das Set per USB und Treibern über nen PC betrieben wird.

Du kannst ja mal folgendes Checken: PC starten, ins BIOS gehen, externe Audioquelle an die Boxen anschließen - wenn das klappt, dann müßte dem Set für den Audioeingang reichen, DASS es Strom per USB hat - treiber sind ja im BIOS noch keine aktiv. 100%ig gehen würde es, wenn selbst bei "PC aus" der Strom, der USB idR dann trotzdem anliegt, ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es MÜSSTE gehen. Kann aber vorkommen das es nicht geht. Das kommt auf die Stromadapter an. Die meisten machen einfach bei den 4 USB Pins +5V und Masse. Das reicht auch für fast alles. Z.b gewissen Ipods (je nach Generation) laden aber damit nicht. Man musste die beiden Datenpins mit einem (imho) 10 und 15K Pulldown Widerstand auf Masse ziehen damit er das als Ladequelle erkennt.
Ich nehme jedoch nicht an das sowas in deinen Boxen ist. Wenn es jedoch nicht funktionieren sollte, dann könnte es an sowas z.B liegen ;)

MFG Jubeltrubel
 
ähm, haben die Boxen denn überhaupt einen separaten Audio-Eingang? ^^

Also die Boxen haben eine separaten Klinken-Buchse. Habe die Boxen darüber mit meinem Netbook verbunden. Sie waren aber per USB noch noch an meinem anderen Rechner angeschlossen. Der Ton des Desktop-Rechners (USB) wurde stummgeschaltet und ich konnte Musik etc von meinem Netbook hören.

Von daher gehe ich davon aus, dass USB in dem Moment wo man einen Klinkenstecker einsteckt, umgangen wird. Werde es aber noch einmal genau testen
 
Wie gesagt: PC mal aus, aber noch Strom auf dem Netzteil. Wenn das klappt, geht es 100%ig. Und wenn es klappt, wenn der PC nur im BIOS ist, dann klappt es vermutlich ebenfalls.


Dabei dann halt diese Sache mit dem pin vlt. beachten, von der Jubeltrubel sprach.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh