• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB-Stick mit falscher Größe

Lorion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
27
Hi,
ich habe mir aus Hong Kong einen 8 GB Stick ersteigert. Wie bereits erwartet war dieses gefälscht und bot mir nur 4 GB. Naja, der Preis hat trotzdem gestimmt. Jetzt frage ich mich nur ob rd möglich ist dem Kontroller beizubringen wieviel Platz wirklich auf dem Stick ist um dann normal mit ihm arbeiten zu können.

Also, habt vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was heist ihm beizubringen wieviel Platz wirklich drauf ist?

Woher weist du wieviel Platz denn auf dem Speicher drauf ist, denn scheinbar hat er ja nur 4GB die funktionieren.
 
Es werden wirklich nur 4GB drauf sein, es gibt "Programme" die Windows vorgaukeln können, es wäre mehr drauf, allerdings gehen alle Daten die hinter die 4GB Grenze geraten dann flöten...
Gab ja erst vor kurzem so ne "Aktion" bei der sogar namenhafte Hersteller bzw Zeitschriften solch dubiose Sticks verkauft haben...Da waren es nur 2GB Sticks , auch halt laut Windows, die eigentlich nur 1GB groß waren.
Wahrscheinlich hat bei deinem "8GB" Stick das nur nicht so funktioniert wie gedacht.
 
Windos zeigt 8 GB an, aber:

Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
3,9 GByte OK (8326385 Sektoren)
3,8 GByte DATEN VERLOREN (8010511 Sektoren)
Details:
1,9 GByte überschrieben (4036367 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren)
1,8 GByte mit Datenmüll (3974144 Sektoren)
2 KByte mehrfach genutzt (4 Sektoren)
Erster Fehler bei Offset: 0x00000000fe19e200
Soll: 0x00000000fe19e200
Ist: 0x00000000fe19e000
H2testw Version 1.3
Schreibrate: 4,01 MByte/s
Leserate: 14,6 MByte/s
H2testw v1.4


Und jetzt will ich halt, das auch Windows nur den Platz anzeigt den er wirklich beistzt. Sozusagen den Fake rückgängig machen.
 
Ich denke mit dem Stick ist irgendwas ziemilch mächtig faul,
wenn es nach dem Fomatieren nicht geht würde ich nicht drauf wetten, dass man da noch was machen kann!
Ich denke die haben dich veralbert ...
 
Ne es gibt wirklich momentan ne Menge solcher Sticks. Wenn die halb voll sind, fangen die einfach von vorne an die Daten wieder zu überschreiben :shot:

Glaub nicht, dass man da was machen kann, ausser als Schlüsselanhänger zu verwenden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh