• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB DRIVER MODEM kann verbindung lahm stellen?

yugioh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2007
Beiträge
1
Ich habe ein neues Modem von Quickline(mein anbieter),
bekommen für das Internet und Telefonie. der Marke thomson!

Nun hat es ja ein USB anschluss und ich dachte mir für ne notlösung wen mal jemand besuch ist kann man das ein weiteren pc via ussb anschliessen.

Mir fehlten aber die usb driver zum via USB ins Inet.Ich telefonierte Quickline,und sie sagten mir ICH DARF DAS nicht via USB anschliessen und deswegen gibt es keine USB driver.

Aber im Netz gibt es USb driver zum Download..

Haben die mir das nur gesagt weil die wollen das man bei Ihnen ein Router kauft,oder wie seht ihr das?

Quickline sagt wen man das via USB anschliesst könne das die ganze Internet Verbindung lahm stellen..

Ps: ich möchte den USb nur ab und zu benutzen ,und beim alten modem wo ich hatte ,hab ich das auch ab und zu benuzt und es passierte nichts..was meint Ihr!???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es sich um ein Modem handelt kann doch ej nur einer zu Zeit damit ins Internet. Falls also mal jemand zu Besuch kommt spöpselst du ihm dein Kabel rein.
 
Haben die mir das nur gesagt weil die wollen das man bei Ihnen ein Router kauft,oder wie seht ihr das?
Mit einem Router bist du wesentlich besser dran, weil im Gegensatz zum USB-Port die Bandbreite nicht massiv beeinträchtigt wird.
Ohne viel zu konfigurieren ist der Anschluß über LAN einfach und sollten mal die Kabel stören, gibt es noch WLAN, vorausgesetzt der Router unterstützt dies.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh