• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB überlastung beim einem mobo (Chipset 865PE)

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
hallo

hahb ein blödes problem..
dieses mobo (chipset 865PE) mach problem wenn sehr viele USB geräte laufen,ALLE USB ports sin belegt (4 Midi interfaces 8x8,mous,keyboard für musik)

nunja wenn alles läuft kack der USB port ab und es kommen hänger usw..

es kann nicht an der soundkarte leigen,weil die schon extrem eingestellt ist...es muss irgenwo am mobo oder windows liegen,weil komischer weise laufen alle sUSB geräte am meinem opeteron mobo...

weiß einer wie man den USB tune kann

EDIT:
aktuelle treiber sind drauf...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hab ich auch das problem :rolleyes:

bei mir genauso wenn ich mehrere sachen drann hab geht geht auch mein wlan weg (hängt ja an usb) und die maus geht dann nicht mehr (auch usb)

ist ein ziemlich blödes problem :fresse:
 
Netzteil zu schwach?

Das alle Strom haben kann gut sein, aber unter Last ziehen sie mehr...also evtl. doch nen aktiven USB Hub orgen...
 
Schau doch mal in der Systemsteuerung nach, wieviel Bandbreite verfügbar ist bei den USB-Kanälen.

Dort steht auch der Strombedarf...
 
ne

die USB midi interface haben eine eigene strom versorgung
und der systemsteurung steh überall 0 mAmpare

das keyboard hat auch eine eigene strom versorgung...

die abstürze und die hänger kommen wenn daten fließen...aber komishcer wiese nur an diesem mobo an meinen anderen (Opteron/apple) laufen die teile.. :fresse:

es kann sein das das mobo nicht so viele USB geräte verträgt,daten mässig

PS:
die geärte hab alle USB 2.0
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh