• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Urplötzliche Probleme mit dem Internet - TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht.

Buddahmonk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2007
Beiträge
150
Folgendes Problem tauchte gestern urplötzlich in der Ereignisanzeige auf:

qnibwy.jpg


Normales Surfen funktioniert noch, wenn auch nicht so schnell wie vorher.

Sobald ich aber Emule oder ein Online-Spiel starte, bricht das komplette Internet ein und ich surfe quasi mit 56k Geschwindigkeit und bekomme oben genannte Fehlermeldung.

Auch im Xfire oder ICQ fliege ich ständig raus.

Als Firewall benutze ich die Vista Firewall, habe aber nichts verstellt oder verändert, weswegen Ich auch folgende Meldung nicht nachvollziehen kann.

e3sios.jpg


Was mich noch interessieren würde, was hiermit gemeint ist? Kasserver.com?

5mcobc.jpg


Ich habe ebenfalls versucht die maximalen Verbindungen nach folgender Anleitung anzuheben.

http://www.mydigitallife.info/2007/...sys-connection-limit-patch-for-event-id-4226/

Aber auch dies blieb ohne Erfolg. :(

Nun bin ich ratlos und vorallem genervt von ständigen Problemen. :mad:

Vista 64bit
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI)
Zuvor mit einem Wlan Stick verbunden, nach ständigen Verbindungsabbrüchen aber wieder auf Kabel umegstiegen - 2 Tage Problemlos und nun folgende Probleme.
1&1 Internet, Dsl 6000

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun joa ich weiß nicht ob das hilft aber bei mir gab es ein ähnliches problem ...

Gehe unter ausführen tippe cmd ein dann öffnet sich das eingabehhilfe fenster dort gibst du ipconfik/all ein und dann ping und die adresse deines standartgeraways danach geht eig alles wieder natürlcih erst nach einem neustart
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh