• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Upgrade von E8400 auf Quadcore

Schranzmaster

Der alte Sack
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
6.263
Ort
...zu Hause...
Hiho,

irgendwie juckts mich in den FIngern, meine Kiste upzugraden...

Atm lüppt folgendes

E8400 @ 4.0Ghz
4GB DDR2-1000
Radeon 4870
Intel 80GB G2 SSD
2x 320GB Samsung F1

Ich möchte das System hauptsächlich hinsichtlich der Stromspareffizienz verbessern.

Also der neue Prozzi sollte bessere Leistung, aber gleichzeitig nicht mehr Saft oder am besten weniger Saft ziehen. Wie sieht es bei den i5, i7 oder AMD X6 bzgl. Cool n Quiet bzw EIST im übertakteten Zustand aus? Bei meinem aktuellen 775er funzt ja leider EIST nicht, weshalb der E8400 volle Bulle 4Ghz immer rennt...

Mir stellt sich natürlich auch die Frage ob ich bei normalen Workflow einen Geschwindigkeitsvorteil habe. Als Upgrade für die CPU hab ich 200-300 EUR als Budget und als Ram 6-8GB eingeplant... Die SSD bleibt erstmal :d und die Radeon 4870 auch erstmal, bis im Oktober die neuen vorgestellt werden... FÜr Starcraft 2 reicht die 4870er noch dicke aus, auch wenn leider kein Stromwunder, aber was bringts mir, diese für 70 EUR zu verkaufen und mir z.B. ne GTX460 zu holen für nen hunni mehr, die grad mal 15% schneller ist... da kann ich gleich auf den 5850 Refresh warten...

Was würdet ihr mir empfehlen? Auf Sandy Bridge oder Bulldozer warten? Die neuen X6 ? Um Anregungen bin ich dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso funktioniert EIST denn nicht?
Gibt sehr viele 775 Boards wo das trotz Übertaktung noch funktioniert.
Da ja bald Bulldozer time ist würd ich sagen wart noch die paar Monate ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh