• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Upgrade i7 2600k notwendig für Battlefield 5 + Anno 1800?

*Pimo*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2004
Beiträge
131
Ort
nähe Hannover
Hallo zusammen,

da ich leider feststellen musste, dass meine aktuelle Grafikkarte für die Battlefield V Open Beta nicht einmal zum starten gereicht hat, muss ich mich mit dem Thema "PC-Upgrade" beschäftigen.

Mein aktuelles System:
CPUIntel Core i7 2600k
Nicht übertaktet.
Lüfter: Scythe Mugen 3
GPUNVIDIA GeForce GTX 570
MainboardMSI P67A-G45
RAM8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
FestplatteSSD (ausreichend)
NetzteilSuper-Flower SF550P14XE (550W)
GehäuseATX Lian Li PC-9F Schwarz Midi Tower o.NT Schwarz

Anwendungsgebiet:

- Spielen von Battlefield 5
- Spielen von Anno 1800

Es reicht mir aus, wenn ich diese Spiele mit mittleren Details spielen kann.

Dass ich die Grafikkarte austauschen muss, ich wohl sehr sicher.
Diese ist einfach zu alt und zu langsam.
Hier würde ich an eine AMD Radeon RX 580 8GB denken.
Vielleicht auch eine GTX 1070 Ti

Was für mich in den Sternen steht:
- Macht es Sinn die CPU ebenfalls für diese Spiele auszutauschen (und damit das Mainboard+RAM)?
Oder reicht die CPU so aus bzw. müsste etwas übertaktet werden?


Ich möchte so viele Komponenten wie möglich wieder verwenden/behalten:
Gehäuse
Festplatten (u.a. eine SSD)
Netzteil(?)

Nun zu den Szenarien die mir einfallen.
Hier bin ich von Eurer Meinung und Eurem Fachwissen abhängig :)


  1. Alleiniger Austausch der GPU + weitere 8GB DDR3 RAM
  2. Austausch GPU+CPU (und damit auch Mainboard+RAM auf DDR4), Austausch des Netzteils notwendig?
  3. Austausch GPU und schauen "ob es reicht". Falls nicht
    a. Austausch CPU (Siehe 2)
    b. Einbau Wakü und die CPU zu übertakten.
  4. ... weitere Ideen gerne gesehen :)

Allem voran ist das Ziel sowenig Geld wie möglich auszugeben, damit diese Spiele spielbar sind.

Mit der jetzigen PC Performance bin ich die letzten 7 Jahre sehr zufrieden gewesen (es wurde nur eine SSD als Upgrade eingebaut)

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Hilfe schon einmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warte doch einfach mal ab bis die spiele erschienen sind, dann hast du belegbare zahlen.
jetzt betreiben wir doch alle kaffeesatz-lesen ;)
 
Naja, die RX580 jetzt macht insofern sinn, dass er diese gleich für die Beta nutzen kann, die CPU würd eich aber noch behalten, bis Anno erscheint, denn sonst ist es wirklich "raten".

Die 1070Ti ist auch ne tolle Karte (bzw. ein toller Chip), aber eben auch deutlich teurer. Da muss man wissen, ob es einem das wert ist.
Spielen wirst du Anno auch mit der RX können, in welchen Settings, ist aber komplett unvorhersagbar.
 
Spielst du BF5 gerne mit 64 Spielern ? Wenn ja, macht der i7 2600K da schon relativ früh dicht. Selbst mein Ryzen 7 2700X kommt da schon auf ne Gesamtauslastung von 40-60%.

Für Anno 1800 hab ich allerdings leider noch garkein Gefühl. Hab die alten (modernen) Anno's nicht mehr gespielt und weiß net wie Leistungshunrig die mittlerweile sind.
 
Croni-x das neue Anno wird so anders, als die letzten beiden, da wäre ich eh vorsichtig mit der Übertragung von Anforderungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh