• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

*Update II* Neuer TV: Grobe Auswahl getroffen,welcher soll es sein?

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.519
Also mit schnell einen TV kaufen war wohl nix.Konnte mich immer noch nicht entscheiden aber durch viele Infos konnte ich das ganze doch bissl einkreisen.
Als Videosignal nutzeich DVB-T,DVD und ne PS2.Vielleicht ne XBox360 aber eher unwahrscheinlich.
Sind alle Preisklassen vertreten und es kommen auch nur die aufgeführten in Frage.Samstag werde ich definitiv bestellen.Deswegen wären noch ein paar Tips super.
Vielen Dank auch bis hierher für die Hilfe.

Ein TV ist nicht aufgeführt,da ich diesen von meinem Vater kaufen würde.200€.
Universum 70cm 16:9 50Hz,fast plane Front.Also ist beileibe kein "Oldtimer".
Sieht nett aus und macht ein ordentliches Bild.Oder doch mehr in einen anderen?
Hier sind sie:

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH...00226&AAID=200000011104&sortby=&ProductPage=0

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH...0226&AAID=100000146573&sortby=&ProductPage=30

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH...0226&AAID=100000150758&sortby=&ProductPage=25

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH...0226&AAID=100000163523&sortby=&ProductPage=26
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich find den ersten cooler =) is zwar bisschen kleiner aber da muss jeder wissen wieviel bild er brauch.
 
Also mein Wohnzimmer ist eh nur 16m2 gross.Der Philips reicht auch,nur bei 4:3 wird die sichtbaren Massen bei ca.50cm liegen.Das ist natürlich schon "relativ"wenig aber vom Design und auch der Bildröhre meine ich,ist der Philips moderner.Der Grundig hat für 50€ mehr natürlich die 66cm zu bieten.Für weitere Meinungen wäre ich sehr dankbar!
 
Habe ein recht breites Hifiregal.Ist kein Problem.Wollte schon bei Otto bestellen,weil ich den TV auf Raten bezahlen möchte.In bar hab ich es net.Mein TV ging jetzt aber kaputt,deswegen sind eigentlich nur die zwei als Option gedacht.
 
kannst du mal bitte exakte daten zu den geräten hier reinstellen? bin irgendwie zu faul jetzt alles im netz danach abzusuchen. gernerell scheint mir der 4.3 besser zu gefallen, aber irgendwie muss ich das wohl übersehen haben, ich finde keine angabe ob beide 100hz fernseher sind (darunter würd ich nix mehr kaufen) und ob beim 4.3 ne flache bildröhre vorhanden ist. desweiteren würde ich bei einem "gleichstand" den mit den besseren lautsprechern bevorzugen, auf features wie viele anschlüsse (auch viele scartanschlüsse ) achten und mir beide im laden anschauen. einen fernseher aus dem versandhandel zu kaufen ohne ihn gesehen zu haben ist schwachsinn.
 
der hat nur 50 Hertz, was hälst du von den Hanseatic TVs von Otto? Naja die kostet zwar so 350-400€ dafür aber größer und vor allem was wichtig ist: 100Hertz. Also ich würde keine Freude mehr haben ohne 100Hertz. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Wenn wirklch zwischen den beiden: Dann den 1. wegen 16:9. Wenn du viel Filme guckst, dann merkst du das du mehr Bild hast ;)
 
Also ich hatte früher so ein Luxusding mit 100HZ usw.Meine Eltern haben jetzt von Quelle ein Universum 70cm 16:9 50Hz und der würde mir völlig langen.Ich habe wirklich keine grossen Ansprüche an das Gerät.Habe jetzt hier nochmal ein Grundig 70cm 4:3 mit 100Hz für 299€ gefunden.Das wäre eigentlich schon über der Schmerzgrenze.

http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP...ductID=nH9_AAABCv4AAAEL_7BNPHHp&ProductPage=0

Der Philips für 199€ ist schon völlig ok für mich,nur bei 4:3 Sendungen ist das sichtbare Bild bei ca.50cm.Da man eh fast nur nach meiner Erfahrung bis auf paar DVDs 4:3 guckt,ist der Grundig mit 50Hz für 50€ mehr und 10cm mehr Diagonale natürlich auch nett oder halt der mit 100Hz für 299€.

Was mich beim Grundig bissl stört ist die Blackline FXBildröhre,die meine ich die "älteste"unter den TVs ist.

Schwierig :-(
 
Schleppi geht auch bald weg.Werde mein Wohnzimmer auch renovieren und da gehört halt ein klassischer TV rein.Alles andere wäre Quatsch.
 
Hatstick schrieb:
Schleppi geht auch bald weg.Werde mein Wohnzimmer auch renovieren und da gehört halt ein klassischer TV rein.Alles andere wäre Quatsch.

Kein PC :confused: ? Kein Internet :-[ ? :heul:
 
Ich hole mir wieder einen Laptop aber im 500MHz Bereich,also NUR zum surfen.Langt mir aber halt auch.Zum zocken ne PS2 und ein ordentlicher TV muss halt im Wohnzimmer stehen.
 
***edit***

Mich reizt doch ein LCD.Oben hab ich einen möglichen Kandidaten reingestellt.
Bitte nur diesen bewerten,danke!
 
Kann den Thread Ersteller nicht verstehen! Kein Geld aber er will das Wohnzimmer renovieren und sich ein LCD-TV kaufen. Wie wäre es mal mit SPAREN und sich erst was zu kaufen wenn man das Geld dafür hat? Naja wird wohl drum gehen das man bei seinen "Freunden" zeigen kann was man hat. Steht ja nicht drauf bei Quelle auf 48 Monate finanziert.
 
Darauf muss ich jetzt nicht eingehen,oder?
Max.12 Monate und gut.Das ist bazahlbar aber durchaus noch ein Unterschied es gleich auf einmal hinzulegen.
Eimer Farbe,Roller etc.kostet mich 50€.
Das ist noch zu verschmerzen :rolleyes:
 
Richtig.
Aus kaufmänischer sicht ist das sogar größter Unfug alles zu sparen bis man was bar bezahlen kann.
Aber es gibt immer Unwissende die Verbindlichkeiten mit Schulden verwechseln nur weil man das maximale aus seinem Kapital holt.

Sorry for OT musste aber mal sein.

Also ich würde ganz klar zu nem LCD TV raten.
Ratenzahlung hast du aber auch bei einigen Onlineshops die ein größeres und preiswerteres Angebot haben als Quelle.

Ich habe meinen bei www.redcoon.de bestellt.
Kann ich auch nur empfehlen.

Wichtig bei der Auswahl wäre auch noch zu wissen womit der TV gefüttert wird.
 
Also wenn du ne richtig gute Röhre haben willst, dann schau dich mal bei Panasonic um. Ham aber nur noch die 2 70er im Angebot. Da alle Hersteller die Produktion von Röhrernfernsehrn einstellen oder schon eingestellt haben. Ich würde den hier nehmen:
http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=5@-@1@13@50@51@@@@@TX-29E50D/B@100|Hz@&altMod=N&upper=&prop=
Der macht ein Super Bild. Fürs Analoge Fernsehn gibt es derzeit nicht besseres Kaufbares. (Loewe, Metz, etc. haben die Produktion schon eingestellt)
 
oc_parts schrieb:
Aus kaufmänischer sicht ist das sogar größter Unfug alles zu sparen bis man was bar bezahlen kann.
Aber es gibt immer Unwissende die Verbindlichkeiten mit Schulden verwechseln nur weil man das maximale aus seinem Kapital holt.
Wenn man das mit 0 % Zinsen machen kann vielleicht. Man könnte das ganze ja auch mal durchrechnen. Aber da er das Geld ja eh nicht hat kann es in der Zwischenzeit auch nicht für ihn "arbeiten".

Hatstick schrieb:
Darauf muss ich jetzt nicht eingehen,oder?
Max.12 Monate und gut.Das ist bazahlbar aber durchaus noch ein Unterschied es gleich auf einmal hinzulegen.
Eimer Farbe,Roller etc.kostet mich 50€.
Das ist noch zu verschmerzen
Du hattes Renovieren geschrieben und nicht nur Streichen.

Zurück zum Thema.
Solche Geräte würd ich nicht bei Quelle oder Otto kaufen. Es gibt genug Elektro Märkte die Zahlung in Raten anbieten. Teilweise sogar ohne Zinsen.
 
Also ich habe das oben jetzt noch aktualisiert.Vielen Dank erstmal an alle für die Tips.Der LCD ist raus.
Jetzt bleibt die Wahl zwischen dem billigen Philips oder ein Thomson 81cm 16:9 100Hz TV für 449€.
Könnt ihr da nochmal ne Meinung abgeben?
Bestellt wird definitiv Donnerstag,also einen Tag hab ich noch.

THX schonmal!
 
gibts bei mediamarkt nich grade 0% finazierung... da würd ich dann mal hinschauen... so als tipp ;)

aber eile is geboten gibts nur vom 6.-8. juni... aber da würd ich mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie oben erwähnt.Es kommen wirklich nur die zwei oben in Frage.
Danke trotzdem!
 
16:9 schaue ich wirklich recht wenig.
Interessant beim Thomson natürlich unabhängig davon die Größe und vor allem die modernere Technik.Plane Bildröhre und ordentliche 100Hz Technik.
Die Blackline FX des Philips ist schon bissl älter.
Ich weiß nicht,ob das so einen großen Unterschied macht.
Wenn er eher gering ist,dann spare ich auch gern die Hälfte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh