• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

unvollständige/falsche windowsinstallation?

red 5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
87
Ort
Recklinghausen
hi

seit letzten freitag habe ich einen neuen rechner. hier kurz die daten des pcs:
EVGA nFORCE 680i SLI Enthusiast Board
INTEL Core 2 Duo E6600 2.40 GHz 4MB
2 x 1024MB DDR-2 667 Kingston
768MB ASUS GeForce EN8800 GTX
250GB Samsung SP2504C SATA
Thermaltake Toughpower 600Watt

da ich windows XP professional habe, war windows nicht vorinstalliert. ich wollte dann windows auf das system aufspielen, mit windows XP professional update version inkl. service pack 2 und windows 98 se (da XP nur als update-version).
da es sich bei der enthaltenen festplatte um eine s-ata platte handelt musste ich die treiber wie üblich über diskette aufspielen. mein neuer rechner hat allerdings kein diskettenlaufwerk mehr. also habe ich mithilfe von beschreibungen aus dem internet die treiber auf der windows XP cd integriert.
mithilfer dieser extra erstellten cd lief die installation auch ohne probleme ab. jedoch musste ich feststellen, dass in der taskleiste unten rechts nun dauerhaft das symbol "hardware sicher entfernen" steht, unter dem seltsamerweise meine festplatte aufgeführt ist.
desweiteren habe ich mit verschiedenen problemen zu kämpfen. so stürzen beliebige anwendungen, wie zB spiele oder techdemos, ohne jeden grund einfach ab. es kommt dann immer die windowsfehlerberichterstattung (problembericht senden / nicht senden).
nvidia techdemos starten erst gar nicht. es kommt nur ein ladebild und dann der absturz des programms, wobei das bild zuerst schwarz wird, man dann noch einmal auf den desktop kommt, auf welchem einerseits die auflösung verändert ist, als auch noch einmal das ladefenster der techdemo zu sehen ist. letztendlich landet man dann wieder auf dem desktop (wieder mit normaler auflösung : 1280x1024) auf welchem schließlich besagte fehlerberichterstattung aufblinkt.
auch bei verschiedenen demos, wie zB ghost recon advanced warfighter oder need for speed carbon, wurde ich mittem aus dem spiel wieder auf den desktop geschmissen, wo dann die fehlerberichterstattung erschien.

da dies meiner erfahrung nach nicht wirklich normal ist für ein nagelneues system mache ich mir so meine gedanken. ich frage mich nun ob es damit zusammenhängt, dass die festplatte unter hardware sicher entfernen aufgeführt ist? kann es sein das die windows installation mit der extra erstellten cd nicht zu 100% erfolgreich war und die s-ata treiber nicht korrekt aufgespielt wurden, sodass es nun zu den aufgeführten problemen kommen kann?

edit: ausserdem habe das gefühl das der rechner sein volles potenzial nicht komplett abruft. habe mal den 3D Mark 06 durchlaufen lassen und bin dabei nur auf 8308 Punkte gekommen.
http://img241.imageshack.us/my.php?image=benched9.jpg

vergleiche ich das mal mit anderen ergebnissen hier im forum erscheint mir diese punktzahl doch zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dein System noch "frisch" ist, dann würde ich Windows noch einmal neu Installieren.
Wobei sich deine Fehlerbeschreibung nicht unbedingt nach einem Windows Problem anhört.
Hört sich eher danach an als wenn die Graka zu Warm oder zu wenig Saft bekommt.
Hat die GTX nicht 2 Stromanschlüsse?
Beide angeschlossen?
Welchen Graka-Treiber nutzt du?

Achja: Herzlichen Willkommen im besten Forum :bigok:
 
beide stromanschlüsse sind angeschlossen.
der forceware grafikkartentreiber ist momentan auf version 96.89.
 
mit den neuen treiber laufen zumindest schonmal die nvidia techdemos. danke für den tipp.
 
also mit den neuen treiber laufen neben den nvidia techdemos endlich auch die spiele stabil.
jedoch bleiben für mich zwei fragen offen:
1. wieso wird die festplatte unter hardware entfernen angezeigt?
in anderen foren habe ich gelesen das einige neue s-ata und s-ata II platten eine plug & play funktion haben, wobei die anzeige unter hardware sicher entfernen dann ganz normal wäre.
habe deswegen nochmal auf der hersteller seite nachgeschaut. meine platte hat soweit ich es überblicke keine plug & play funktion.
warum wird die platte trotzdem unter dieser option aufgeführt?

2. auch wenn spiele und techdemos nun laufen frage ich mich ob der benachmarkwert von ca. 8300 punkten für ein so aktuelles system normal ist?
ich kenne mich da nicht ganz so gut aus und habe nur mal mit einigen angaben hier im forum verglichen, wonach ich glaube das mein erreichter wert eigentlich zu gering ausgefallen ist. wobei bei den angaben jeweils auch oberclocking betrieben wurde.
sind 8300 punkte für ein nicht übertaktetes system mit dieser ausstattung also normal?

vielen dank schonmal im vorraus.
 
Ich habe mit der ziemlich gleichen Hardware 9800 Punkte, bloß zwei von den Festplatten im Raid0, das dürfte dem 3dmark aber ziemlich egal sein...
Das mit dem im Betrieb entfernen ist keine Funktion der Festplatte, sondern des sata-Controllers
 
1500 punkte unterschied sind ja nicht unbedingt wenig. da bleibt weiter die frage woran liegt es, das mein system nicht die volle leistung abruft?
ich kenn mich jetzt nicht so genau mit den einzelnen bereichen einer grafikkarte aus, aber ich habe gelesen das einige der ersten 8800er karten einen defekten widerstand haben(?). was genau das zur folge hat weiß ich leider nicht, weswegen ich das hier gleich mal als frage stehen lasse.
kann es also an einem "defekten widerstand" liegen? (falls diese frage jetzt vollkommen blöd ist entschuldigt, aber ich kenn mich wie gesagt nicht so gut aus^^)
 
@herrhannes
Ist deine CPU Übertaktet?
Nur so könnte man sich den unterschied erklären.
Wobei 1500 Punkte schon relativ viel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mein System ist nicht übertaktet.
komischerweise schafft mein PC mehr Punkte, wenn ich im Treibermenü auf höchste anstatt auf niedrigste Qualität stelle...^^
Hinzugefügter Post:
Ich musste aber schon mehrmals den Treiber neu installieren, da sie zwischenzeitlich bloß 2000-3000 Punkte schaffte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh