• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschiede zwischen Gigabyte DS4 und DQ6?

Styl3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
1.094
Ort
Bornheim
hi...
ich wollte jetzt die tage auf intel umsteigen und bin gerade dabei ein system zusammenzustellen und bin dabei auf die oben genannten baord gestoßen. Ich finde beide baord ganz gut. Nur leider sind die unterschiede bzw. vorteile und nachteile nicht so deutlich und daher der thread. Könnt ihr mir nachteile bzw. vorteile und unterschiede nennen und welcher ihr empfehlen würdet?

gruß,
styl3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DQ6 hat diesen Unterschied, gegenüber DS4

12 Phasen Stromversorgung und anderer Audio Chip auf jedem Fall. Ach ja, eine Backplate die sich Crazy Cool schreit. Und eSata Anschlüsse. Warum liest du nicht auf der Gigabyte Webseite nach.

Gruß

Mick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh