• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschiede Linksys Wrt54g und Speedport W303v ?

Yoda III.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
5.043
Guddn Abend,

Nachdem umzug habe ich ( weil es schnel gehen sollte) einfach den Speedport Router zum DSL Anschluß in Betreib genommen und gut war es. Jetzt wollte ich eigentlich den speedport durch eine Kombination aus DSL Modem, Linksys WRT54G und Fritz Telefonanlage ersetzen.

Aber leider kann ich bisher keinen Mehrwert festellen, den mir diese Lösung bringen würde.

Daher meine Frage und der etwas komische Threadtitel. Was kann der Linksys was der 303v nicht kann ( Features durch alternative Linksys Firmware(s) mal ausgenommen). Portweiterleitung, DHCP und SPI Firewall haben beide. Ich hör gern auch meinungen zu anderen Routern bzw. Marke vs "zum-Vertrag-dazu"

Ist der W303v z.B. anfälliger beim Thema Sicherheit ?? Oder is die Wlan antenne schlechter ( nutz kein Wlan, brauch nur nen ordentlichen Router) ?

Das soll kein Bashthread werden, mich interessiert nur warum ich für die selbe "Leistung" 3 Geräte nehmen soll, die im Jahr das 3-4fache an Strom fressen.

Wär nett, wenn jemand ein bischen was dazu schreiben kann.

Gruß Yoda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das soll jetzt nicht böse klingen....

für nen 08/15 user reicht der speedport locker. Der WRT in verbindung mit der Fritz TK hat halt wesentlich mehr einstellungsmöglichkeiten die man hin und wieder brauchen könnte.
Der speedport kann z.b. keine SSH verbindungen um sichere fernwartung zu betreiben.

Die 3er kombo hat aber auch den vorteil dass sich bei einem defekt schneller ersatz beschaffen lässt. Irgendwas hat ein kumpel sicher rumliegen um das ganze innerhalb weniger stunden wieder zu richten.
 
das soll jetzt nicht böse klingen....

für nen 08/15 user reicht der speedport locker. Der WRT in verbindung mit der Fritz TK hat halt wesentlich mehr einstellungsmöglichkeiten die man hin und wieder brauchen könnte.
Der speedport kann z.b. keine SSH verbindungen um sichere fernwartung zu betreiben.

Also ist es ein reiner Unterschied bei den Features ? Ich mein wer QoS und SSH im privaten Umfeld braucht ok, ich brauch es nicht.



Die 3er kombo hat aber auch den vorteil dass sich bei einem defekt schneller ersatz beschaffen lässt. Irgendwas hat ein kumpel sicher rumliegen um das ganze innerhalb weniger stunden wieder zu richten.

isn argument, bzw. geht dann zumindest der rest noch halbwegs.
 
isn argument, bzw. geht dann zumindest der rest noch halbwegs.
dass schon aber bei 3 komponenten ist auch die warscheinlichkeit höher dass eine der 3 ausfällt...natürlich nützt dir dieses wissen aber nichts wenn dir dann der speedport abkackt ;)

aber für den preis der 3 kannst dir noch zusätzlich n speedport als kalte reserve hinstellen


ich sehe da absolut keinen vorteil drin auf 3 geräte zu setzen, sofern nicht eins dabei ist was eine funktion bietet die du unbedingt benötigst die der speedport nicht hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh