Unterschied zwischen den beiden GSA-4163B?

Von den Verbatim 16x werd ich mir auch noch welche zulegen, sind ja auch wirklich gut. Ich hoffe nur das bleibt so weil bei den 8fach gibts deutliche Qualitätsunterschiede, kann man ja auch wieder mal in dem Review nachlesen. Mit TY hab ich sowas noch nie erlebt und auch nicht davon gelesen, ist immer Top Quali.
Was man so liest ist der neue LG in punkto Brennquali ganz vorne dabei. Und das mit der ersten FW Version.
Die Brennqualität von CDs bei DVD Brennern wurde von der c't auch schon mal unter die Lupe genommen und soweit ich mich erinnere waren die durchweg (sehr) gut.
Der Einbau zwischen 2 belegte Schächte ist kein Problem.
DVD-RAM Rohling liegt der Retail Version nicht bei.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu dem Einbau mit 1712/4163B übereinander -> Ich hatte halt bedenken wegen der Hitzeentwicklung, da ich auch gerne ma 2-3 Scheiben hintereinander brenne.

Was man so liest ist der neue LG in punkto Brennquali ganz vorne dabei. Und das mit der ersten FW Version.

Das bestätigt mich in meinem Kaufvorhaben. Danke, dann werd ich jetzt mal bestellen. :)

Denkst du die Preise werden noch weiter fallen und bei wieviel fach soll eigentlich Schluss sein? :hmm:

Die Brennqualität von CDs bei DVD Brennern wurde von der c't auch schon mal unter die Lupe genommen und soweit ich mich erinnere waren die durchweg (sehr) gut.

Das beruhigt, dann schicke ich meinen 24X Plextor Brenner in Rente bzw. schenke ihn meinem Vater. :)

DVD-RAM Rohling liegt der Retail Version nicht bei.

Sch.... ade. :-[

Hast du noch ne Idee wegen 3rd Dvd-Ram Treiber? Will halt kein IN-CD benutzen, denn gerade das man nur einen Treiber benötigt, finde ich bei Dvd-Ram so schön. :heul:

Weist du woher ich MKM günstig beziehen kann? Was drauf gedruckt ist, ist mir egal, so lange "der Inhalt" eben der richtige ist. :)

Die Verbatim sind arg teuer, wenn ich für 25€ schon 100 billig Rohlinge bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
Zu dem Einbau mit 1712/4163B übereinander -> Ich hatte halt bedenken wegen der Hitzeentwicklung, da ich auch gerne ma 2-3 Scheiben hintereinander brenne.
Nö macht nix. Hab auch schon über 10 Stk. in Folge gebrannt und keine Probleme

Denkst du die Preise werden noch weiter fallen und bei wieviel fach soll eigentlich Schluss sein? :hmm:
DVD Brenner werden sicher irgendwann das kosten was jetzt für CD Brenner verlangt wird (~30€). Solange würde ich aber nicht warten wollen :rolleyes:. Mehr als 16fach wirds nicht geben aber natürlich werden die Geschwindigkeiten für RW und DL noch schneller werden.
Hast du noch ne Idee wegen 3rd Dvd-Ram Treiber? Will halt kein IN-CD benutzen, denn gerade das man nur einen Treiber benötigt, finde ich bei Dvd-Ram so schön. :heul:
:rolleyes: Ok hatten wir zwar schon mal, aber egal
habs selber noch nicht getestet aber die sollten wohl ok sein
http://club.cdfreaks.com/showthread.php?t=102362 Links sind wohl tot, zumindest momentan
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/antares/W2K_DE_RAM_Treiber.zip
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/antares/DVDRAM-XP.zip


Weist du woher ich MKM günstig beziehen kann? Was drauf gedruckt ist, ist mir egal, so lange "der Inhalt" eben der richtige ist. :)

Die Verbatim sind arg teuer, wenn ich für 25€ schon 100 billig Rohlinge bekomme.
Wenn Dir Deine Daten wichtig sind dann sind die Verbatim nicht teuer. Billigrohlinge nehm ich ja nach Verwendung auch mal sind aber für Langzeitarchivierung meißt ungeeignet und ein Risiko. Hab auch schon eine 50er Spindel 4x MCC für 15€ gekauft :).
Ich hab jetzt noch nicht ausgiebig nach Verbatim 16x gesucht aber ich glaub der Preis bei Amazon ist schon ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Untestützt nicht auch XP DVD-Ram von sich aus? Ich habe In-CD am laufen, aber auch b evor ich es installiert hattem, zeigte mir Windows schon ein DVD-RAM-Laufwerk an.
 
brennt der die verbatim mit 16x speed ?
wenn ja,wie viel ausschuss ist dabei ?
hab den 4082B,der brennt 8x sehr gute Qualität,bisher noch kein Rohling zerschossen.
Dann habe ich eine Frage zur Firmware.

Mein 4082 brennt mit A204 z.b. schneller,als mit A207 , aber die Qualität der Scheiben ist trotzdem klasse.
Könnt ihr beim brennen mit A101 einen Unterschied zur ursprünglichen Firmware feststellen ? Also bezüglich Qualität und Speed ?
 
@Kabelsalat:

Jo, aber glaub nur Fat32, kein UDF.

@Berry:

Sry, konnte mir damals einfach nicht einig werden und habe es vor mir her geschoben, doch jetzt ist es endlich so weit.

Da ich MKM/MCC irgendwie niergends günstig finde (16x/8x) kaufe ich jetzt TaiyoYuden 8X +R. Werden dann zwar leider im Z-CLV Verfahren beschrieben, aber kosten dafür ~1/3 von den Verbatim.

Sind bei 12X Speed 40Sec mehr, aber massig € weniger. :d

Wenn als Mediacode TaiyoYuden ausgelesen wird, kann ich dann auch sicher sein, dass es welche sind? :hmm:

Du meintest @Bay sollte man aufpassen, wegen nicht echten TY. Was hast du damit genau gemeint?

Und noch ne Frage ... :fresse: (Sorry :-[)

Ich find zu TaiyoYuden 000T01 000T02 und 000T03 ... besagt das nur Speed aus? Also 4/8 und 12 bwz. 16x? Gibt es "unterschiedliche" TY?

VIELEN DANK für die vielen, sehr hilfreichen, Antworten. :)

PS:

Als ich bestellen wollte, war der Brenner nemmer auf Lager. :fresse: :wall:
 
Mr.Mito schrieb:
...Wenn als Mediacode TaiyoYuden ausgelesen wird, kann ich dann auch sicher sein, dass es welche sind? :hmm:

Du meintest @Bay sollte man aufpassen, wegen nicht echten TY. Was hast du damit genau gemeint?...
Nein Du kannst nicht sicher sein, das ist ja der Trick dabei ;)
TY für 1/3 des Preises von Verbatim? Hast Du mal ein Link?
Ohne jetzt was behaupten zu wollen, aber der Preis kommt mir doch verdächtig niedrig vor.
Als Beispiel
http://213.83.9.153/d_4192B__Gigatain_Taiyo_Yuden_printable_DVD_R__8x___100_Stk___Plus_R_12556.htm war ja klar, direkt verlinken geht nicht :mad:
Im Brennmeister Forum gibts welche die solche Rohlinge gekauft haben und die Fehlerrate ist, erwartungsgemäß, extrem hoch.
Frag doch mal deinen Händler ob er Dir ein Muster schicken kann :rolleyes: , aber das könnte ja dann wieder ein Original sein.
Also es geht wohl kein Weg dran vorbei bei einer "seriösen" Adresse einzukaufen.


P.S. wieso wollen alle einen Brenner mit guter Brennquali wenn dann doch an den Rohlingen gespart wird :rolleyes: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal nen Link zu dem Thread @Brennmeister? Ich hab dort nur nen Thread gefunden, der eher mager war und aus dummen Postings bestand, aber nicht aus fakten. :(

Das Taiyo gefakt werden ist ja echt super mies. Ich meinte im übrigen die Gigatain ... :fresse:

Ich such halt einfach nur "günstige" Taiyo +/-R 8X und/oder Mitsu (MCC/MKM) 16X +R. :-[

Evt. ne Idee? :heul:

Zum PS:

Weil es ja weltweit nur "wenige" Hersteller gibt, hofft man eben günstig nen paar gute umgelabelte zu bekommen. ;)

Der Preisunterschied ist ja z.T. auch enorm. Wenn ich jetzt 100 billig Rohlinge für 25€ mit 23€ für 25 Verbatim vergleiche, ist das schon heavy. :fresse:

EDIT:

MCC -> Mitsu. oder? Gibet auch gefälschte Mitsu? :fresse:

EDIT2:

Fuji Rohlinge mit Media Code von Taiyo sollten ja echt sein, oder?

50 Stück / 24,50€ im Angebot ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gigatain meine ich auch, die sind zu 99% Fake.
Wo gibts die Fuji? Sollte man aber davon ausgehen können das die echt sind.
 
welche programm nutzt ihr um die fehlerraten anzuzeigen ?
ich hatte mal nen liteon und ein toll,welches nur auf liteon funzt.
gibts sowas auch für den LG ?

und welche 16x rohlinge lassen sich 16x brennen mit guten ergebnissen (also gute qualität) ?
 
Für alle, die es immernoch interessiert: Ich habe jetzt mal ein Bild des Brenners gemacht. Der dunkle Streifen am unteren Rand der Brennerrand ist deutlich zu sehen. Ich weiß nicht, ob dieser bei der Bulkversion nicht vohanden ist, aber es wurde zumindest einige Male in diesem Thread erwähnt. Der Brenner ist Retail. Klick auf das Bild vergrößert es.



Ist nicht das beste Foto und ich habe vergessen es zu drehen, aber ich denke man kann erkennen, um was es geht. Ist halt doch schon relativ spät.
 
Ich hatte weiter vorne schon Bilder von Retail und Bulk Version gepostet. Aber doppelt gemoppelt hält besser ;)
 
Ups! Muss ich überlesen haben. Bin halt doch schon ein wenig zu müde. Morgen sehe ich wieder klarer - und jetzt geht es ersteinmal ins Bett.
 
Wie hantiert der 4163B eigendlich mit den Memorex 8x Rohlingen. Gibts ja das 50er Spindel für 38Euro...
Memorex ist doch eigendlich einer der besseren Rohlings-Hersteller oder?
 
kann mir denn niemand sagen,ob der LG irgendwelche rohlinge 16x brennt (bei niedriger fehlerrate)?!
und wie heist das tool mit dem ihr die fehlerraten anzeigt ?
 
Hat hier schon jemand die Verbatim 16xfach DVD+R mit 16fach Speed auf nem LG 4163B gebrannt? Oder wird da auch nur 12x erkannt und umgesetzt?

Wenn dem so ist, kann ich ja noch bei den billigeren 8fach Rohlingen bleiben. Die werden ja mit 12x weggefrühstückt.

BDD
 
Wenn meine 8x-Spindel leer ist, dann werde ich mir die 16x zulegen. Ich geh mal davon aus, dass wo 16x draufsteht auch 16x drin ist!?
 
Also ich hab meinen 4163b seit Mittwoch. Bin bisher relativ zufrieden, aber hab auch erst eine DVD und eine CD gebrannt. :fresse:

Die Unterschiede bei der Fehlerkorrektur sind aber hart, je nach Laufwerk.

Hab ne CD-R (Plasmon :fresse: ) mit dem 4163b gebrannt. Er findet beim scannen durchgehend max 23 PIF Fehler. (Gesamt ka, aber viele, halt konstant über die ganze Disc ~23 (fast ne gerade Linie!) )

Das 1712 gar keine ... :hmm: Der Plextor 2410TA ist noch besser als das 1712. Wenn ich damit nen Plasmon 24 berödel findet er keine PIF, das 1712 eine "Spitze" mit 24 (max 24 / gesamt 24).

Is der LG 4163B wirklich so grottig bei der Fehlerkorrektur? :-[

PS:

DVD-RAM rockt :bigok: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so,jetzt frage ich zum dritten und letzten mal,wie das tool heisst,mit dem ihr diese scans macht.

HALLLOOOO,kann das irgendjemand mal bitte beantworten ?
ach ja,ihr wisst nicht zufällig wo man die alte A100 herkriegt ? :fresse:
 
Falls Du ein Lite-On Laufwerk (oder baugleich) besitzt dann nimm Kprobe.
Auch für Plextor und BenQ gibts jeweils eigene Tools.
Für andere kann man auch mit Nero einiges machen. Geht aber nicht mit jedem Laufwerk.
 
Ja,KProbe hab ich mal gehabt,als ich noch nen LiteON-Brenner hatte :fresse:
Von denen halte ich garnix mehr,LG ist im Bereich DVD brennen immernoch Spitze.
Ich hab ein Teac DVD-516D, ein Pioneer DVD-106S und halt den LG GSA 4163B.
Kann ich da irgendein Tool einsetzen?

Ich habe eben mal getestet, 12x mit Tevion DVD+R 8x (Ricoh) von Aldi.
Hab 6:33 gebraucht für volle 4,37 GB. Dank Nero-Registry-Hack kann man ja die reale Brenngeschwindigkeit anzeigen ;)

Anfang 5,8x , geht rasch höher auf 11,7x.
Auslesen absolut gut ! Keine Hänger oder ähnliches,sehr positiv !
Bei Verbatim DVD+R 8x gleich gute Ergebnisse.
Werd mir demnächst mal Verbatim 16x holen. Die gehen doch auch 16x oder ?!
Als nächstes teste ich gleich Platinum DVD+R 8x (CMC) , die hat mein 4082B nur real 4x gebrannt,obwohl sie 8x spezifiziert waren,auch unter Nero !

Aber erster Eindruck : Spitzenqualität der LG,genauso wie die beiden davor (4040B & 4082B)
 
Manche Modelle von Teac sind auch von Lite-On. Aber vom 516er gibts ja auch einige Vers. deswegen hilft nur ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh