• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschied XMP v1.2 zu v1.3

Myrkvidr

Korvettenkapitän , Raupe Nimmersatt
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
1.945
Ort
sleeping under tartaros
Hey!

Wie der Titel schon sagt, frage ich mich nach den genauen Unterschieden zwischen XMP v1.2 und XMP v1.3 bzw. welche zusätzlichen automatischen Einstellungen im neueren XMP v1.3 Profil hinterlegt sind, die es so in der älteren Version noch nicht gab.
Oder anders herum: Wenn ich beispielsweise mit einem mit XMP 1.2 Profil ausgestatteten DDR3-Kit auf ein Z77 Baord mit Ivy Bridge CPU umsteige, welche Einstellungen muss ich dann ggf. von Hand vornehmen, weil sie nicht als automatisch übernommene Werte hinterlegt sind?

Gruß :wink:
Myrk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe persönlich keine gravierenden Unterschiede von 1,2 auf 1,3 feststellen können, ich denke das war nur ein Kompatibilitätsupdate für neuere Plattformen mit anderen Spannungen. Was gleich geblieben ist, kontrolliere bitte die VTT, also VCCSA und VCCIO Werte beim ram die im XMP hinterlegt sind. Ich hatte immer wieder Speicher die dort aberwitzige Werte hinterlegt hatten, bei ein paar Team 2200 waren es über 1,5V, bei meinen letzten Test-Probanden von Kingston 1,35V für 2400. Die Werte sind extrem hoch gewählt damit anscheinend auch IMC Krücken die Frequenz schaffen, das hilft aber nicht, und es ist vor allem schädlich, teilweise tödlich für den IMC der CPU...
 
VTT bleibt tatsächlich im XMP 1.2 bei den normalen 1.05V, was zumindest bei mir problemlos läuft. 1,5 V sind echt beachtlich, das hab ich noch nie gesehen :eek:

Ich schreibe gerade ein Review zu den neuen Kingmax Nano Gaming RAM Riegeln auf Hardware-Factory. Die sind an sich ganz cool, weil endlich mal OC-RAM ohne Heatspreader, statt dessen mit einer Spezialbeschichtuzng auf den Chips selbst (was übrigens zu meinem eigenen Erstaunen tatsächlich einen Temp-Vorteil bringt und nicht nur Marketing Bal-Bla ist, so weit ich das messen kann), siehe Homepage von Kingmax.

Da man meist "leider nur XMP 1.2" oder eben "hat die neuen XMP 1.3" würde ich gern überhaupt mal ganz generell wissen, worin der Unterschied denn letztlich besteht. Leider sind die Infos dazu im Web echt mehr als spärlich gesäht ;)

€: Ich hab als Vergleichsriegel die aktuellen Crucial Elite mit XMP 1.3 hier, aber vom reinen Draufsschauen im BIOS erschließt sich mir da nichts (außer, dass hier VTT @1.3 V, was aber absolut in Ordnung ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh