• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unterschied TerraTec Aureon & Aureon MKII??

DFC-Neo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
1.311
Ort
Trondheim, Norge
Die Frage steht weiter unten, wollte nicht etra nen neuen Thread aufmachen


Ich will mir jetzt ein 5.1-System für meinen Laptop zulegen.

Hab da an die Terratec SoundSystem Aureon 5.1 USB MK II (USB) und das Teufel Concept E gedacht. Allerdings blick ich jetzt nicht ganz durch ob das von den ganzen anschlüssen zusammenpasst:

Die Soundkarte hat folgende Anschlüsse:
# Stereo Line-Eingang (3,5 mm Klinke) -> Für MP3-Player oder so
# 3 stereo Line-Ausgänge (3,5 mm Klinke) -> Für den 5.1 Sound
# Optischer S/P-DIF Digital-Eingang (TOS-Link) -> Falls ich mir nen DVD-Player zulege
# Optischer S/P-DIF Digital-Ausgang (TOS-Link) -> Auch für 5.1
# Mikrofon-Eingang (3,5 mm Mini-Klinke)
# Kopfhörer-Ausgang (3.5 mm Mini-Klinke)

Das Teufel Concept E hat anscheinend nur 3 Chinch-Eingänge. Wenn ich den Soundguide richtig verstanden habe kann ich dann damit auch EAX hören..
Allerdings bringen mir dann die Chinchkabel die beim Teufel dabei sind nix...

Aber passt das sonst zusammen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anti-*push*-er...

also, des ce kannste nur mit adapterkabeln befeuern...
gliech bei teufel mitbestellen von klinke (3.5mm) auf stereo-chinch... dann brauchste also 3 kabel, die 3 klinkenstecker ,kommen dann in dein usb dings, und dei 6 chinch ans ce...
fertich...

was des alles mit eax zu tun hat, weiß ich allerdings noch net...?!
 
Okay, danke. Wollte ich nur wissen ob ich da richtig liege.

Aber die Kabelpreise sind ja mal echt krass unterschiedlich.
Bei Teufel kosten 1,5m 1,95€ bei Conrad 3,95€ und bei reichelt nur 0,44€...
 
Noch ne Frage. Hab grad nen günstiges Angebot für die erste Version der Aureon gefunden. Taugt die was, bzw gibts da irgendwelche Nachteile gegenüber der MKII?

Daten der ersten Version:
USB 1.1 Interface (USB series A connector)
USB Audio Class Spezifikation Version 1.0
Buspowered
Stromversorgung über den USB Bus
2 analoge Line-Eingänge (Cinch), Impedanz 10 kOhm
6 analoge Line-Ausgänge (Cinch), Impedanz 100 Ohm
Optischer S/P-DIF Digital-Eingang (TOS-Link)
Optischer S/P-DIF Digital-Ausgang (TOS-Link)
Mikrofon-Eingang (3.5 mm Mini-Klinke) mit Adapter für kombinierten Digital-Eingang
Eingangsverstärkung: +40 dB
Impedanz: 10 kOhm
Kopfhörer-Ausgang (3.5 mm Mini-Klinke) mit Adapter für kombinierten Digital-Ausgang
Ausgangsleistung: 60 mWatt max.
AC3/DTS Pass Through
Auflösung: 16 Bit
Sample-Raten
analog: 32, 44,1 und 48 kHz
digital: 48 kHz
Treiber-Unterstützung für Windows 2000/XP

Daten MKII:
USB 1.1 Schnittstelle (USB 2.0 kompatibel)
USB Audio Class Spezifikation Version 1.0
Stromversorgung über den USB-Bus
Stereo Line-Eingang (3,5 mm Klinke)
3 stereo Line-Ausgänge (3,5 mm Klinke)
Optischer S/P-DIF Digital-Eingang (TOS-Link)
Optischer S/P-DIF Digital-Ausgang (TOS-Link)
Mikrofon-Eingang (3,5 mm Mini-Klinke)
Kopfhörer-Ausgang (3.5 mm Mini-Klinke)
Audio-Auflösung: 16 Bit
Sample-Raten analog: 32, 44,1 und 48 kHz digital: 48 kHz
Treiber-Unterstützung für Windows 2000/XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh