Unterschied DVD-R und DVD+R?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Jungs,

wollte mal nachfragen worin der genaue Unterschied liegt!!! Denn ich sollte heute noch Rohlinge bestellen, da wollte ich mal nachfragen was sich besser für Daten und Filme eignet!!!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Untersschied ist das die "+" eine andere Lizenzgebung haben, bzw teurerre Lizenzen. D.h. es kann sein das "+"is besser sind.
 
der Untersschied ist das die "+" eine andere Lizenzgebung haben, bzw teurerre Lizenzen. D.h. es kann sein das "+"is besser sind.

heißt das strengere Qualitätskontrollen? Welche würdest du den nehmen die + oder -?
 
Habe bisher immer DVD-R genommen (lag anfangs am Abspielgerät) und bin damit inzwischen mehr als zufrieden, wobei es bei den Rohlingen erhebliche Unterschiede gibt, nach mehreren Fehlgriffen verschiedenster Hersteller bin ich inzwischen bei Taiyo Yuden Rohlingen hängen geblieben, die laufen astrein und sind oft besser als viele Originale was zb die Laufruhe angeht (kaum Fehler), sie halten länger als die meisten anderen die ich habe und sind als 100er Spindel nicht mal so teuer, wie hier zb.
 
Versuchs mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DVD±R

Das ist das selbe, wie jetzt wieder, sage nur BR versus HD-DVD.
Solche Formatstreits gibts sehr lange schon.

Die Qualität ist bei beiden die selbe. Ob + oder -, das spielt heut zu Tage
keine Rolle, wichtig ist, das man nicht gerade die Billigrohlinge für wichtige
Sachen kauft. Für +Rohlinge gibt es ja die Booktype-Einstellung. Fürs Auto
nehme ich DVD+RW von Medion, für längere Aufbewahrung von Daten nutze ich zu 90% Verbatim.
 
Versuchs mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DVD±R

Das ist das selbe, wie jetzt wieder, sage nur BR versus HD-DVD.
Solche Formatstreits gibts sehr lange schon.

Die Qualität ist bei beiden die selbe. Ob + oder -, das spielt heut zu Tage
keine Rolle, wichtig ist, das man nicht gerade die Billigrohlinge für wichtige
Sachen kauft. Für +Rohlinge gibt es ja die Booktype-Einstellung. Fürs Auto
nehme ich DVD+RW von Medion, für längere Aufbewahrung von Daten nutze ich zu 90% Verbatim.

Indemfall technisch kein Unterschied!
 
Ist eigentlich auch auf der "+R" ein Bereich der nicht beschrieben werden kann, oder gibt es das nur auf der "-R" in Bezug auf den Kopierschutz?
 
Der wichtigste Punkt, den man hierbei beachten muss ist das Abspielgerät. Gängige PC-Laufwerke können beides - selbiges gilt aber nicht unbedingt für Standalone DVD-Player, DVD-Audio Player und ähnliche Geräte. Meines Wissen sind die "-" Rohlinge kompatibler, insbesondere zu älteren DVD-Playern.

Unterschiede kann es auch in der Brennqualität geben, je nachdem wie gut der Brenner mit den Rohlingen klarkommt. Hier ist auch der jeweilige Hersteller wichtig, wie bereits erwähnt wurde. Die meisten Brenner-Hersteller haben eine Kompatibilitätsliste mit empfohlenen Rohlingen, lohnt sich durchaus da mal reinzuschauen - evtl. ist auch ein Firmware Update des Brenners hilfreich.

Hast du schon eine konkrete Vorstellung, wo du die Rohlinge kaufen willst? Ich persönlich bestelle bei xmediatrade.com oder damrotech.com, da gibts die Rohlis ziemlich günstig ;)
 
Ich hab bei Datensicherung mit Medion CD Rohlingen gute Erfahrungen gemacht, besser als die von Gut&Günstig sind die aufjedenfall!

Für Filme und Datensicherung auf DVD nehme ich TDK 16x Rohlinge, -R.
Sind die besten die ICH jemals hatte.

Vllt hilft das ja.

MfG,
chrissi
 
Ist eigentlich auch auf der "+R" ein Bereich der nicht beschrieben werden kann, oder gibt es das nur auf der "-R" in Bezug auf den Kopierschutz?
Soweit ich weiß, existiert dieser Bereich bei +R nicht. Ist aber auch nebensächlich, da es ohnehin für den Privatmann keine Möglichkeit gibt, DVDs mit CSS-Kopierschutz zu schreiben.

Das war am Anfang der Versuch der Industrie, 1:1-Rohdatenkopien von kopiergeschützten DVDs zu verhindern, da man den Kopierschutz selbst für einigermaßen unknackbar hielt. Mit dem Knacken von CSS war das aber so oder so hinfällig.
 
Hast du schon eine konkrete Vorstellung, wo du die Rohlinge kaufen willst? Ich persönlich bestelle bei xmediatrade.com oder damrotech.com, da gibts die Rohlis ziemlich günstig ;)
Solange es sich um keine B-Ware handelt werde ich den Shop auch mal aufsuchen....Wo ich diese bestelle bin ich mir noch nicht sicher!
 
im allgemeinen ist es egal, was du nimmst.

richtig und wichtig ist, dass es auf die geräte ankommt, die du hast: also brenner und abspielgerät. im normalfall kannst du in beide (sofern halbwegs neuere Geräte) alles reinhauen. bei manchen brennern kann man vllt. ein paar best. rohlingssorten nicht mit der max. geschwindigkeit abspielen usw. usf...

wenn man sicher gehen will, schau einfach auf die homepage des brennerherstellers oder des dvd player herstellers - da gibt es eigentlich immer kompatibilitätslisten.

ich bevorzuge verbatim rohlinge mit dieser azo+ oberfläche, die sehr kratzresistent ist! in diesem punkt gibt es dann noch wirkliche unterschiede zwischen rohlingen. das format ist aber echt so gut wie immer egal.

(falls es interessiert: ich nehme immer -R, weil das bei vielen alten dvd playern problemloser ist.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh