Unterschied bei Spielen

abit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
171
gibt es einen Performance-Unterschied bei Spielen zwischen IDE und S-ATA ? Will mir eine neue 80gb Festplatte kaufen und habe einmal von Samsung eine P80 Ultra ATA/133 7.200rpm 8mb Cache und einmal eine Seagate 7.200rpm S-ATA /150 8mb Cache gefunden.
Bei S-ATA soll es angeblich manchmal Probleme unter Windows geben und laut anandtech.com haben die S-ATA HDD's bei fast allen Socket 754 boards (bis auf das DFI Lanparty) Performance-Mängel.Dafür soll das Asus Mobo IDE HDD's sogar optimal antreiben.
Spricht also ein Grund gegen IDE und für S-ATA ? (Ich tendiere zu IDE) Mir geht es dabei nur um Spiele , denn der PC wird zu nichts anderem genutzt.
Danke schonmal :)!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Ich Habe Das Dfi :) und hatte Davor nen Msi K7n2delta Ilsr und ich kann mich noch daran erinnert wie erstaunt ich uber Die Festplatte war.
Sie Läuft im allgemeinen Runder und Viel Schneller und wennde was ueber Gigabit lan versendest geht es auch viel Schneller ausserdem DAs BESTE :::::::KEINE JUMPER:::::
 
dann würde ich mir wohl auch das DFI holen , wenn es denn S-ATA sein soll.Spricht jedoch irgendetwas für S-ATA im Gegensatz zu IDE (133)? (Im Hinblick auf Spiele-Performance)
 
bei gleichem HDD Modell gibt es zwischen SATA und IDE keinen Unterschied. ist nur ne andere anschlussart wobei ich hier das gute alte IDE klar bevorzuge weil man ohne zusätzliche treiber seine platte unter dos benutzen kann ohne sata treiberdiskette beim installen auskommt usw.
 
danke dir.Bezüglich Modell ... taugt die P80 Reihe von Samsung ? Oder lieber Seagate ?
 
Seagate auf keinen Fall.

Ich würd dir irgendwie zu SATA raten, bei mir waren sie immer schneller, auch wenn sie theoretisch gleich schnell sind.

Die Samsung ist auf jeden Fall eine gute Wahl, Maxtor oder Hitachi sind auch nicht verkehrt ;)
 
HI!

Auch ich würde heute nur noch SATA-Platten kaufen. Ich denke in Zukunft wird es nur noch dieses Anschlüsse auf Mainboards geben. Wie lange das dauert, kann ich natürlich nicht sagen. Aber komme wird es.

Ernst
 
Ernstman schrieb:
HI!

Auch ich würde heute nur noch SATA-Platten kaufen. Ich denke in Zukunft wird es nur noch dieses Anschlüsse auf Mainboards geben. Wie lange das dauert, kann ich natürlich nicht sagen. Aber komme wird es.

Ernst
wenn das der fall sein wird dann ist deine zum heutigen zeitpunkt gekaufte platte kaum mehr wert als das metall aus dem sie gebaut ist. das wird noch einige zeit auf sich warten lassen schon allein weil 90% aller benutzer ein cd oder dvd laufwerk an dem strang benutzen und so auch weiterhin der anschluss möglich sein dürfte.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
790
VorauseilenderGehorsam
V
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh