• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unlösbares BSOD Problem (Pfn_List_Corrupt, Page_Fault_In_Nonpaged_Area)

Klienticus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
25
So Jungs und Mädels, Guten Abend an alle!

Ich komme gleich zum Punkt:
Mein Pc macht Probleme, und zwar schon seit einer Weile. Zum Verlauf:

Habe mir 2009 einen Pc zusammenstellen lassen, mit folgender relevanten Hardware:
Geforce 9600 GT von Asus
4 GB Ram von Kingston
Core 2 Quad Q6600 @ 2,4
Gigabyte P35-DS3R
und ein schäbiges xilence Netzteil (550 Watt)
Windows Vista 64 Bit

Anfangs lief diese Zusammenstellung Prima, bis auf ein Problem; Spiele, wie Far Cry 2 und Fallout 3, stockten und ruckelten, hatten teilweise trotz entsprechender Einstellung scheinbar kein AA eingeschaltet. Das komische war auch, dass im Spiel selbst Innenareale flüssig liefen und sobald ich in die Ferne schaute, gingen die FPS runter, bzw ruckelte es. hatte natürlich alle neuen Treiber drauf.
Nach einer Weile dann stürzte das System ohne Bluescreen ab und startete neu. war wohl das Netzteil im Arsch, weil sowohl das Mainboard, als auch alle 4 Speicherriegel im Eimer waren.
Jetzt wirds spannend:
Hab mir daraufhin, neue Festplatte, neues Mainboard, neuen Ram, neue Grafikkarte und Netzteil zugelegt und Windows 7 64 bit draufgehauen. Die 2 Uralten Laufwerke, das Gehäuse und der Prozessor blieben jedoch die gleichen... somit gabs folgendes System:

Geforce GTX 470 von Point Of View
4 GB GEIL Ram (2 Riegel)
Core 2 Quad Q6600 @ 2,4
Asus PQ5D Turbo Mainboard
Be Quiet Straight Power Netzteil (600 W)
Windows 7, 64 Bit

Auf das Frische Ding erstmal alle Updates und Treiber drauf, natürlich die neuesten und nicht die Sonderangebots-Dinger auf den Mitgelieferten CD´s. D.h. da ist so gut wie nichts drauf, außer alle nötigen Treiber. Hab danach mal GTA 4 installieiren wollen, und da gings wieder los und der Teufel sprang aus der Kiste:
der erste BSOD war glaub ich irgendwas mit "MEMORY", hatte da leider noch nicht den Neustart nach Systemfehlern deaktiviert. Die darauffolgenden Bluescreens traten jeweils beim Installieren und Spielen von GTA 4 auf, bei letzterem jedoch nur einmal. die Bluescreens lauteten:

Page_Fault_In_Nonpaged_Area , Stop: 0x04E und
PFN_List_Corrupt , Stop 0x050

Und das unglaublichste kommt jetzt erst: GTA 4 hat genau das selbe In-Game Problem wie die Spiele davor mit anderer Hardware und System: Spiel ruckelt, überall Treppenstufen und keine Glatten Kanten, obwohl alles eingeschaltet war, Innenareale flüssig, Außenareale unspielbar. Der Benchmark Test von Gta 4 zeigte jedoch gute Resultate und bis zu über 40 FPS.
ach und übrigens: Natürlich habe ich die Cpu und die Graka mal getestet.
unter Vollast lief die Cpu auf höchstens 30 grad und komplett stabil, geradezu perfekt, und die Graka mit FurMark bei höchsten MSAA Einstellungen mit über 120 FPS und wurde nicht heißer als 70 °C und lief ebenfalls stabil; alles ohne Absturz, versteht sich.
bei der Hardware auch zu erwarten, aber wieso das ruckeln in den Spielen und die Bluescreens bei manchen Installationen von Gta 4, wenn das System sonst einwandfrei läuft?

P.S.: Hoffe bin hier unter Windows 7-Threads richtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forumdeluxx.

Wenns nicht an den Spielen liegt, keine Ahnung von Games,da gibt es andere Forenberiche,
kann es ja nur noch daran liegen.
Die 2 Uralten Laufwerke, das Gehäuse und der Prozessor blieben jedoch die gleichen

alles andere hast du ja schon getauscht.
Ein Win 7 64 bit Fehler ist unwarscheinlich, habe gegoogelt und es gibt User welche keine Probleme mit Win 7 64 und Gta 4 haben.
Aber es gibt warum auch immer, auch User welche Probleme haben.
Also Platten, Laufwerke, andere PCI Karten wie Soundkarte usw.
Oder eventuell noch Ram Spannung im Bios von hand einstellen wie vom Ram Hersteller empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Timings des Rams mal auf 5-5-5-15 gestellt (nach Herstellerangaben), Problem besteht weiterhin. Diesmal gabs einen der BSOD beim installieren des neusten Gta 4 Patches. Jedoch weiß ich gar nicht, ob man dieses Timing nur bei einer der vielen Optionen einstellen muss, oder ob diese Timings bei der 2. und oder 3. Einstellung auch eingestellt werden müssen. Zur Cpu Temp.: ich weiß nicht mehr wie das Programm heißt, jedenfalls wurde der Prozessor nicht sonderlich heiß...
Es gibt noch was zu ergänzen, und zwar, dass das ruckeln der Spiele in Außenarealen auch bei mittlerer Grafikeinstellung weiterhin besteht, und die müsste die Graka eigentlich locker aushalten.
Hab mal nen älteren Treiber für die Graka installiert... Spiel hackt/ laggt zwar nicht mehr, dafür ruckelts immernoch und der TFT-Bildschirm flimmert merkwürdig, als wäre die herz-Zahl zu niedrig... das passiert aber nur im Spiel selbst...
was könnte das sein? Ram defekt? Treiber oder Bioseinstellungen falsch?
 
was könnte das sein? Ram defekt? Treiber oder Bioseinstellungen falsch?
Halt alles, Bios einstellungen,
. Drücken Sie direkt nach dem Einschalten des Rechners auf ENTF oder F2 um ins BIOS (Basic Input/Output System) zu gelangen und bewegen Sie den Cursor auf BIOS Chipset Features. Nach einem Tastendruck auf Enter finden Sie den Eintrag CPU FSB Clock, welchen Sie bei einem Systemtakt von 100 oder 133 Mhz auf den entsprechenden Wert stellen (Wichtig: Die Begriffe können abweichen. Falls Sie sich nicht auskennen so sollten Sie solch einen Angriff von einem erfahrenen Benutzer durchführen lassen). Übertaktete Systeme können anfällig auf solche Bluescreens sein, da das Timing des Arbeitsspeichers nicht mehr auf herkömmlichem Wege arbeitet und die oben erwähnte PFN Liste beschädigt wird.
Ram Spannung ist auch wichtig, besser mal von Hand einstellen.
Ram defekt oder nicht kompatiebel und alles andere was hier steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe in meinem Leben noch nie Intel oder einen Core 2 Quad Q6600 @ 2,4
gehabt.

Ich habe noch sockel 939 und wenn ich demnächst mein Sokel AM3 habe, dann muss ich mich informieren wie und was ich einstellen muss.
Da gibt es meist anleitungen im Web und bestimmt auch hier im Prozessorforumbereich.

Und wenn du den übertaktet hast,Core 2 Quad Q6600 @ 2,4
dann solltest du eigentlich davon etwas verstehen.

Ansonsten gillt eh immer bei Problemen,
Zuerst mal ein Bios restet machen, nichts übertakten und höchstens den Ram von Hand einstellen wie vom Ram Hersteller empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass ich von Bios-Einstellungen nicht viel weiß, auch allgemein, wie ich im Bios vorgehen und so weiter fällt mir eher schwer. die Basics kenn ich, mehr nicht.
Die CPU dürfe eigentlich nicht übertaktet sein. der liegt mit 2,4 beim normalen wert.
ich hab in meinem bios mal nachgeschaut, dort hab ich jetzt kein "Basic Input/Output System" gefunden. vllt heißt das bei mir auch anders.
Ich baue jetzt nachher erstmal 2 andere Ram-Speicher ein und mal gucken bos daran gelegen hat.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:01 ----------

So, ein kleines interessantes Update:
Habe den neuen Speicher eingebaut und das Problem besteht weiterhin.
Habe mal Far Cry 2 installiert und dabei gab es keine Probleme ( Installation lief ohne Probleme) und selbst auf Ultra hohen Grafik-Einstellung lief das Spiel flüssig, nur flackerte es im Spiel auch manchmal bei sehr hellen stellen.
So langsam glaub ich, dass es nur an GTA 4 liegt und das Spiel vllt einfach ein Flaschenhals für meine Hardware darstellt, grade weil es auch nur beim installieren von GTA 4 und dem Patch zu diesen BSOD kam.
Was ist da los?
 
Hab jetzt nochmal versucht GTA 4 in nem anderem kompatibilitätsmodus zu starten, aber jedesmal beim installieren taucht dieser PFN_List Bluescreen auf und Far Cry 2 startet mittlerweile auch nur noch im kleinen-Fenster-Modus und das Bild flimmert/flackert immernoch leicht bei den Spielen.
das ist doch nicht normal, hat jemand noch eine Idee der das Problem lösen könnte?
 
Seit windows-sp, kann man bei bsod`s davon ausgehen, das meistens die Hardware defekt ist. Nun hast du ja fast alles ausgewechelt. Dennoch könnte es z.b eine ram inkompatbilität sein, oder das der Speicher schlicht kaputt ist.
Besorg die deshalb eine bootcd, z.b ubcd, auf der man memtest starten kann und prüfe damit erstmal deinen Hauptspeicher. Vielleicht liefert das ja neue Erkentnisse. Deine hdd scheint ja ebenfalls noch aus dem alten System zu stammen. Zumindest lese ich darüber nichts in deinem Eingangsthread. Sicherheitshalber kannst du die mal auf fehlerhafte sektoren prüfen. Dazu wäre das tool HdTune zu empfehlen. Lass da mal eine Oberflächenanalyse drüberlaufen aber ohne die quick-Option!

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:59 ----------

woher weiß ich, welchen Systemtakt ich einstellen muss?

Bei der Problemanalyse verstellt man erstmal nichts, da es nur die Ergebnisse verfälscht. Hier gilt es erstmal die Ursache für die bestehenden Probleme zu ermitteln. Deshalb lässt man solche riksanten Optionen, wie z.b die Speichertimings erstmal auf auto/default und macht dann seine Tests.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte wurde auch ausgetauscht. Ram-Test hab ich in sofern gemacht, dass ich 2 andere funktionierende eingebaut habe. aber wie ich schon sagte, ist das Problem das gleiche. Ich weiß, dass das alles total nach Speicher-Problemen klingt. Vllt ist echt ne Bioseinstellung falsch.
Ich hab noch 2 andere Programme im Hintergrund laufen, vllt liegt auch daran... nämlich einmal "avast"- Antivir und ne Firewall, die den Windows Defender zu ner richtig Firewall ergänzt...
Ach, und nochwas, gestern sist dieser Memory-Fehler nochmal auftegreten, von dem ich erzählt hatte. ist passiert, als ich grade mal zum Test den Nvidia-Grafiktreiber deinstalliert hab.
Der BSOD lautete:
Memory_Management
Stop: 0x0000001A
 
Also ehrlich gesagt bin ich bei dir so langsam überfragt. Was du scheibst, düfte eigentlich gar nicht sein. Du hast im Grunde die komplette Hardwarea usgewechselt und bekommst aber trotzdem immernoch noch bsod`s.
Für mich hört sich das auch nach Speicherfehlen an, aber selbst die hast du ja mittlerweile ausgetauscht.
Einige der wenigen Konstanten sind z.b die Intelchipsätze.
In deinem alten Gigabyte P35-DS3R, werkelte ein p35 Chipsatz von intel und in dem neuen müßte ein intel p45 Chipsatz verbaut sein.
Wahrscheinlich nutzen diese Chipsätze auch ähnliche Treiber. Da Intel für grottenschlechten Treiber bekannt ist, wäre das vielleicht möglicherweise eine Erklärung. Vielleicht mögen die Intel-treiber kein 64bit-o.s.
Wirklich gute Erfahrungen mache ich schon die ganze Zeit, mit dem nvidia 9400 Chipsatz, ebenfalls für die intel Sockel 775 Plattform.
Nur leider sind anständige Boards (u-atx), für diesen sehr guten Chipsatz kaum noch zu bekommen.
In letzter Instanz ist das natürlich alles nur Spekulation, du bist aber auch wirklich ein merkwürdiger Fall;)
no offense.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel und grottige Treiber? Bin schon immer sehr zufrieden mit denen :fresse:
 
Besonders deren Grafikkarten/igp-Treiber sind geradezu berüstigt;)
Glücklicherweise nutzt der Te aber keine Intelgrafikkarte.

Gruß
g.m
 
Scheiße man, das könnt´s echt sein. Hab nämlich bisher nur die Boards von Asus gehabt, jeweils einmal den P-35 und jetzt den P-45. Vielleicht löst ein Chipsatz-Treiber-Uptade ja die Probleme. Werd mich mal umsehn.
Ansonsten dacht ich halt, dass es vielleicht ein Fehler von Windows 7-64 Bit ist, und irgendein Bug Probleme mit den Treibern verursacht. Die "Page Frame Number" wird dann praktisch überschritten, weil Treiber durch einen fehlenden Code im Betriebssystem oder so diesen Rahmen zu überschreiten versuchen...
Aber das ist nur eine Vermutung.
deswegen werd ich auch demnächst mal Vista und/oder XP draufmachen und vielleicht ergibt sich ja ein positives Resultat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiberprobleme sind in der Tat nicht auszuschließen. Die kommen leider immer wieder mal vor. Ein update des Chipsatztreibers sollte nicht schaden.
Alternativ kannst du auch mal win7 als 32bit Version testen.
Kostet natürlich alles Zeit und vor allem Nerven, deshalb drück ich dir die Daumen, das du die Ursache findest.

Gruß
g.m

Nachtrag:
Was mich auch noch interessieren würde: Kannst du den Fehler reproduzieren?
Also kannst du ein Szenario herbeiführen, das zum bsod führt oder kommt der immer in unegelmäßigen Abständen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann ich tatsächlich... Beim Installieren von Gta 4. Bisher ist er bei 3 von 4 Installationen abgekackt und spuckte PFN_LIST_CORRUPT aus... wenns mal klappt, findet er beim Installieren manche Dateien auf der DVD nicht, sprich die Installation muss abgebrochen werden.
Und bei Anwendungen wie Far Cry 2 flimmert der Bildschirm von oben nach unten und es scheint so als würden die Fps manchmal etwas runter gehen.
Ansonsten läuft der PC absolut stabil...
 
lad mal ein paar der letzten minidumps hoch, vielleicht kann man da was rauslesen
zu finden unter %windir%\minidump
 
Der Minidump Ordner ist leer. Auch keine versteckten, bzw. ausgeblendeten Dateien sind zu finden... müssten dort nicht Textdateien drin sein, welche die Bluescreens dokumentieren?
 
Das deine GTA DVD in Ordnug ist, steht aber fest?

Vielleicht hat die ja auch einen Kratzer oder deine eventuell anderen Quellen haben ein fehlerhaftes Image geliefert. Würde ich nochmal checken, zwar ist ein Bluescreen welcher durch eine CD/DVD ausgelöst wird eher selten, aber nicht unmöglich.

Zu deiner Frage, ja eigentlich sollte dort was drinnen sein.
Was hast du unter Computer->Eigenschaften->erweiterte Systemeinstellungen->erweitert->starten und wiederherstellen ->"debuginformationen speichern" stehen?
 
Der Minidump Ordner ist leer. Auch keine versteckten, bzw. ausgeblendeten Dateien sind zu finden... müssten dort nicht Textdateien drin sein, welche die Bluescreens dokumentieren?
textdateien sollte da keine sein...eher *.dmp files

schau mal unter den einstellungen (post von win.ini) ob da kernelspeicherabbild oder zumindest kleines speicherabbild eingestellt ist (und mach gleich den haken für vorhandene dateien überschreiben weg)


anderes ding, hast du mal die windows problemsuche nach einer lösung suchen lassen?
 
Unter "starten und Wiederherstellen" hab ich "Kernelspeicherabbild" stehen.
wenn es schon keine minidump-Files gibt, würde es euch Jungs was bringen, wenn ich euch mal die kompletten BSOD-Stop Parameter aufschreibe? Sind zwar lang, aber vielleicht kann man daraus ja was ablesen...
 
wenn ich euch mal die kompletten BSOD-Stop Parameter aufschreibe

Daraus kann man alles ablesen was hier auch schon gepostet wurde also meist 5-20 verschiedene Sachen.
Die ein klick Lösung welche du möchstest findest du nicht.
Ich frage mich, ob du überhaupt das hier alles abgearbeítet hast.
Auch wenn es nur 3- 5 Mögliche Ursachen sind. Treiber, Programme, Virenscanner usw.
Windows XP - Bluescreen mit PFN_LIST_CORRUPT Fehlermeldung

und infos gibt es ja nun noch mehr im Web zu Pfn_List_Corrupt oder deinen BSOD-Stop Parameter .
Mehr kann dir hier auch keiner sagen.

Win 7 installieren, ohne Soundkarte, usw. nur mit normaler Tastaur und nichts wofür man extra besondere Treiber braucht. Logitech usw.

Win 7 hat alle Treiber dabei oder findet den richtigen im Web, keinen angeblich neuen besseren Treiber aufzwingen.
Nur wenn Win 7 wirklich keinen Treiber findet, dann selbst einen Treiber installieren.
Keine 2 oder 3 Virenprogramme benutzen, nicht noch zig Firrewal installieren, Zone Allarm usw.
Der Router hat schon einen Win 7 auch.
Kein Programm installieren was nicht Win 7 tauglich ist.
Wenn man unbedingt die alten Programme nutzen will, dann sollte man bei XP bleiben und nicht die schuld bei Win 7 suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "starten und Wiederherstellen" hab ich "Kernelspeicherabbild" stehen.
wenn es schon keine minidump-Files gibt, würde es euch Jungs was bringen, wenn ich euch mal die kompletten BSOD-Stop Parameter aufschreibe? Sind zwar lang, aber vielleicht kann man daraus ja was ablesen...
vielleicht...aber nicht unbedingt warscheinlich

hast denn jetzt mal mit der windows problembehandlung nach deinen problemen gesucht? die sollten dort auch protokolliert sein und wenn ms eine lösung kennt findest du sie damit
 
Werd ich mir zu Herzen nehmen, danke.
Falls trotzdem noch jemand einen Vorschlag hat, soll er nicht zögern ihn zu posten, immerhin scheint das Problem speziell zu sein und vielleicht brauch ich nach der Durchführung der oben genannten Optionen noch ein paar kluge Köpfe ;)
Werd mich jetzt am Wochenende nochmal mit dem Problem richtig auseinandersetzen und mal Vista drauf machen. werds auch mal mit der 32-bit Version versuchen...
 
Hey Jungs. Hab im Moment recht wenig Zeit und somit auch keine Ruhe, um mich ordentlich mit den Problemen auseinanderzusetzen. könnte sein, dass es ne Weile dauert, bis ich hier Vista oder Xp draufmache.
Jedoch spiele ich noch ab und zu mal Far Cry 2. Und dabei fällt mir auf, dass die Grafikperformance einfach so immer schwächer wird. Texturen laden nach, Objekte poppen auf und die Auflösung ist in der Ferne ziemlich schlecht. Dazu ruckelt es in Bereichen mit vielen Bots echt ungewöhnlich stark (also in Städten und so). Ich finde das schon sehr merkwürdig.
Naja, das erstmal von mir. Der nächste Beitrag wird aufschlussreicher...
 
Hab die minidump-Dateien für den Pfn_list_Corrupt BSOD endlich. hier ist der code:



Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.4.0007.2
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Users\Felix\Desktop\021811-18189-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: SRV*C:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
Windows Longhorn Kernel Version 7600 MP (4 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 7600.16695.amd64fre.win7_gdr.101026-1503
Kernel base = 0xfffff800`02e54000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`03091e50
Debug session time: Fri Feb 18 16:52:08.698 2011 (GMT+1)
System Uptime: 0 days 2:46:03.805
Loading Kernel Symbols
................................................................................................................................................
Loading unloaded module list
.....
Loading User Symbols
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 4E, {9a, 1f0, 1, 0}

Probably caused by : memory_corruption ( nt!MiBadRefCount+4f )

Followup: MachineOwner
---------

1: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

PFN_LIST_CORRUPT (4e)
Typically caused by drivers passing bad memory descriptor lists (ie: calling
MmUnlockPages twice with the same list, etc). If a kernel debugger is
available get the stack trace.
Arguments:
Arg1: 000000000000009a,
Arg2: 00000000000001f0
Arg3: 0000000000000001
Arg4: 0000000000000000

Debugging Details:
------------------


OVERLAPPED_MODULE: luafv

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0x4E

CURRENT_IRQL: 2

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff80002f5432f to fffff80002ec4740

STACK_TEXT:
fffff880`033089d8 fffff800`02f5432f : 00000000`0000004e 00000000`0000009a 00000000`000001f0 00000000`00000001 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`033089e0 fffff800`02f2598e : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000103`05117601 00000000`00000000 : nt!MiBadRefCount+0x4f
fffff880`03308a20 fffff800`02efbd24 : fffff880`03308b70 00000000`00000000 00000000`00000000 fffffa80`06300000 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x1788b
fffff880`03308a90 fffff800`02eae637 : fffffa80`05cb4010 00000000`00000000 00000000`00000000 fffffa80`05cb40b0 : nt!MiWriteComplete+0x1b4
fffff880`03308b50 fffff800`02ea10b7 : fffffa80`039ec040 fffffa80`039ec090 00000000`00000000 fffffa80`00000204 : nt!IopCompletePageWrite+0x57
fffff880`03308b80 fffff800`02ecbb9d : fffffa80`039ec040 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiDeliverApc+0x1d7
fffff880`03308c00 fffff800`02f0b985 : 00000000`0000000c fffff880`02f67f40 00000000`00000000 fffff800`02e5e9f0 : nt!KiCommitThreadWait+0x3dd
fffff880`03308c90 fffff800`02e5ea4a : fffffa80`039ec040 fffff880`00000008 00000000`00000001 fffffa80`0396d890 : nt!KeWaitForGate+0x101
fffff880`03308ce0 fffff800`031677c6 : fffffa80`039ec040 dfffbfff`bbbffffe 00000000`00000080 00000000`00000001 : nt!MiModifiedPageWriter+0x5a
fffff880`03308d40 fffff800`02ea2c26 : fffff880`02f63180 fffffa80`039ec040 fffff880`02f6dfc0 f7ffffff`fffffff3 : nt!PspSystemThreadStartup+0x5a
fffff880`03308d80 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KxStartSystemThread+0x16


FOLLOWUP_IP:
nt!MiBadRefCount+4f
fffff800`02f5432f cc int 3

SYMBOL_STACK_INDEX: 1

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

SYMBOL_NAME: nt!MiBadRefCount+4f

MODULE_NAME: nt

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4cc791bd

STACK_COMMAND: kb

IMAGE_NAME: memory_corruption

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x4E_nt!MiBadRefCount+4f

BUCKET_ID: X64_0x4E_nt!MiBadRefCount+4f

Followup: MachineOwner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh