Unity's Gebührenmodell: Nach massiven Shitstorm folgt wohl die Rückwärtsrolle

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
80.732
In der vergangenen Woche sorgte Unity mit der Ankündigung einer Änderung des Gebührenmodells der eigenen Spiele-Engine für Aufsehen und Kritik, sowohl bei vielen Entwicklern wie auch bei Spielern. Das Unternehmen stellte ein neues Geschäftsmodell vor, das bei Publishern und Indie-Entwicklern Bedenken auslöste. Es sah vor, dass Installationen von Videospielen über eine Laufzeitgebühr ab einer bestimmten Anzahl von Installationen mit bis zu 20 Cent pro Installation berechnet werden sollten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und dennoch denke ich das einige devs sich dann in zukunft vll anders orientieren.
 
und dennoch denke ich das einige devs sich dann in zukunft vll anders orientieren.
Soweit ich das verstanden habe, wollte Unity die Bedingungen auch für Bestandsprojekte ändern. Also auch für Spiele die schon seit Jahren auf Unity laufen, die Unity-Lizenzen gekauft und Support bezahlt haben, sollte ab nächstem Jahr diese Installationsgebühr anfallen.

Das wäre ein rückwirkende Vertragsänderung.
Das ist in etwa so, wie wenn du dir eine Heizung kaufst und einbauen lässt und nach 5 Jahren kommt der Heizungsbauer daher und meint du musst ab jetzt auf einmal auch noch Miete für etwas bezahlen, das du eigentlich mal gekauft hast.

Will man ein Spiel auf einer Engine bauen, dessen Urheber sowas schonmal versucht hat?
 
eben genau das. das vertrauen ist nachhaltig gestört.
 
Die Morddrohung soll angeblich von einem der eigenen Mitarbeiter gekommen sein...
 
die haben mal vorgefühlt. warten wir mal ab, wann das bezahlsystem schule macht.
der quastch mit dlcs und skinmist hat sich ja auch durchgesetzt^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh