Hallo,
Ich bin vor kurzem in eine andere Wohnung umgezogen. In meiner vorherigen Wohnung war mein Nachbar die Unimensa und ich hatte in meinem Zimmer perfekten WLan Empfang mit meiner Proxim Orinoco Gold PCMCIA Karte.
In der momentanen Wohnung wohne ich zwar schräg gegenüber von einem Accespoint, jedoch ist die Signalstärke immer "niedrig".
Ich hätte mich ja eigentlich begnügt mit der momentanen Empfangsleistung, aber leider ist von meiner momentanen 5dB Stabantenne das Kabel gerissen, also muss ich mich ja nach etwas neuem umsehen
Ich tendiere jetzt zwischen folgenden 3 Antennen:
-Eine 7dBi Stabantenne (ist die stärkste Stabantenne die ich gefunden hab)
-Eine kleine 8dBi Panelantenne (11x11cm).
-Eine etwas größere 12dBi Richtantenne (14x9cm) Doppelquad
Zu den beiden Richtantennen habe ich jetzt folgende Frage:
Muß die Senkrechte zu Antennenoberfläche genau in Richtung des Acces Points zeigen? Dies ist nämlich bei mir nur sehr schlecht möglich, da die Antenne so unauffällig wie möglich montiert werden soll. Bei flacher Montage im äusseren Fensterrahmen hätte diese nämlich einen Winkel von 40° zum Access Point. Beeinflusst dies die Empfangsleistung der Antenne stark?
Alternativ könnte ich die Antenne auch innerhalb der Wohnung direkt hinter dem Fenster anbringen. In diesem Fall könnte ich sie genauer ausrichten. Wäre dies irgendwie gesundheitsschädlich, oder würde das Fenster die Empfangsleistung einschränken?
Gibt es eventuell noch andere (bessere) Alternativen?
Vielen Dank schonmal für eure Empfehlungen!
Viele Grüße, Marc
Ich bin vor kurzem in eine andere Wohnung umgezogen. In meiner vorherigen Wohnung war mein Nachbar die Unimensa und ich hatte in meinem Zimmer perfekten WLan Empfang mit meiner Proxim Orinoco Gold PCMCIA Karte.
In der momentanen Wohnung wohne ich zwar schräg gegenüber von einem Accespoint, jedoch ist die Signalstärke immer "niedrig".
Ich hätte mich ja eigentlich begnügt mit der momentanen Empfangsleistung, aber leider ist von meiner momentanen 5dB Stabantenne das Kabel gerissen, also muss ich mich ja nach etwas neuem umsehen
Ich tendiere jetzt zwischen folgenden 3 Antennen:
-Eine 7dBi Stabantenne (ist die stärkste Stabantenne die ich gefunden hab)
-Eine kleine 8dBi Panelantenne (11x11cm).
-Eine etwas größere 12dBi Richtantenne (14x9cm) Doppelquad
Zu den beiden Richtantennen habe ich jetzt folgende Frage:
Muß die Senkrechte zu Antennenoberfläche genau in Richtung des Acces Points zeigen? Dies ist nämlich bei mir nur sehr schlecht möglich, da die Antenne so unauffällig wie möglich montiert werden soll. Bei flacher Montage im äusseren Fensterrahmen hätte diese nämlich einen Winkel von 40° zum Access Point. Beeinflusst dies die Empfangsleistung der Antenne stark?
Alternativ könnte ich die Antenne auch innerhalb der Wohnung direkt hinter dem Fenster anbringen. In diesem Fall könnte ich sie genauer ausrichten. Wäre dies irgendwie gesundheitsschädlich, oder würde das Fenster die Empfangsleistung einschränken?
Gibt es eventuell noch andere (bessere) Alternativen?
Vielen Dank schonmal für eure Empfehlungen!
Viele Grüße, Marc