• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ungewollter restart

brecki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
41
n'abend

Mein Pc ist so lauffreudig, dass er gar nicht mehr ausgehn will.
Folgendes szenario:

Ich fahre Windows XP runter, der rechner geht nach einigen sekunden schwarzen bildschirms dann auch aus. doch dann startet er sich wieder! Manchmal vergehen zwischen automatischer abschaltung und neustart 10 sec. machmal lediglich eine.

mein sys:
-AMD X2 64 3800+ (@2250 mhz, die übertaktung hat aber keinen einfluss auf dieses verhalten)
-MSI K9NU-Neo V
-Nvidia Geforce 7600 gt
-250 gb Sata-II Samsung HDD
-20 GB IDE Seagate HDD
-2x512 mb ddr2-533 Infeneon RAM (@225 mhz)
-Creative Audigy 2 ZS

Kann das was mit dem mainboard zu tun haben? bein alten (Asrock Sata-II-Glan) hatte er diese spielchen afaik nicht.
Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Bios reset hilft nix -.-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wäre auch an einer Lösung interessiert da ich das gleiche "Problem" mit komplett anderer Hardware habe. (siehe P4 System in meiner Signatur)
 
schaut Euch mal die Eigenschaften der Netzwerkkarte an --> Energieverwaltung -->Gerät kann Computer aus dem Standbymodus aktivieren, kein Haken setzen.
 
Der Haken ist und war bei mir nicht aktiviert.

Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

Mir fällt dazu nur noch der State ein in den der Rechner runtergefahren wird (S1 bis S3 usw). Unter anderem auch für Wake On LAN.

Allerdings habe ich in letzter Zeit im BIOS keine Änderungen vorgenommen.
 
Mmm vielen Dank erstmal.

Den Weg über die Reg habe ich gerade absolviert.

Da ich im Moment nicht Zuhause bin und die Kiste noch nicht ausmachen kann wird sich wohl erst heute Abend oder morgen ein Ergebnis abzeichnen.

Wenns nicht geht muss ich wohl einer der vielen anderen Wege nehmen.

Wobei der Logonscreen mein nächster Favorit ist weil ich vor kurzem AutoLogon im gleichen Regpfad eingepflegt hab.

Najo mal schauen ;-)
 
vielleicht eine Einstellung im bios? wake on lan oder so bzw power on per keyboard?
 
BIOS Einstellungen und Wake On LAN sowie der RegKey PowerDownAfterShutdown haben bisher keine Besserung gebracht.

Ich weiß nicht ob ich weitere Bemühungen unternehmen werde wo das Neuaufsetzen des System sowieso bald ansteht.
 
hab im bios mal "wake on pci device" und "wake on pci-e device" auf disable gestellt, und im moment fährt er sauber runter. Ich melde mich wenn er seine meinung wieder ändern sollte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh