• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ungewöhnliche, regelmäßige PC-Abstürze

buddyer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2012
Beiträge
1
Hallo,

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das sich mein Pc nach ca. 1h Betriebt aufhängt. Das äußert sich folgendermaßen: Wenn ich gerade etwas zocke, lädt er die neuen Texturen nichtmehr. Ich kann noch ungefähr 3 Minuten weiterspielen, allerdings werden (bspw. bei Guild Wars 2) die Animationen nichtmehr ausgeführt. Sollte ich Gegner töten, kann ich allerdings trotzdem noch die Items, die sie bei sich hatten aufheben, den Sack, der bei RPG´s üblicherweise fallengelassen wird, sehe ich allerdings nicht.
Anschließend daran bekomme ich dann einen Bluescreen und der PC stürzt ab.

Ich habe bisher leider keinen Thread gefunden der ein ähnliches Problem beschreibt... Die Zeit zwischen Start und Absturz des PC´s ist (glaube ich) konstant... immer so 1h. Sollte die genaue Dauer wichtig sein stoppe ich mal die Zeit.

Was ich schon probiert habe: Jeden einzelnen Ram Riegel getestet mit memcheck. Einen Prozessor check hab ich gemacht. Die Temperaturen mit SIW überprüft, liegen alle im moderaten Bereich. Windows Updates sind alle aktuell.

Das einzige was ich jetzt noch testen möchte ist, Grafikkarte raus, und über Onboard starten und sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Ansonsten fällt mir leider nichts ein?
Hat von euch jemand eine Idee?

Außerdem existiert bei mir seltsamerweise der Ordner C:\Windows\Minidump nicht. Gibt es andere Speicherorte der Bluescreendaten?

mfG
buddyer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit BlueScreenView kann man den BlueScreen nochmal anzeigen lassen.

Wegen Minidump, ist vielleicht Debuginformationen speichern deaktiviert. Wo es nochmal ist, müsste ich nochmal schauen. Bei System kann man das irgendwo einstellen, Glaub bei Kategorie Wiederherstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Informationen zum Fehlercode des Bluescreens stehen ggf. auch im Eventlog.
 
Außerdem existiert bei mir seltsamerweise der Ordner C:\Windows\Minidump nicht. Gibt es andere Speicherorte der Bluescreendaten?

Ja, die gibt es. Auf den Ordner Minidump wird nur zugegriffen, wenn in den erweiterten Systemeinstellungen das "kleine Speicherabbild" eingestellt wurde. Ist hier aber das "Kernelspeicherabbild" eingestellt, werden vollständige Kernelspeicherabbilder unter "C:\Windows" mit dem Namen "Memory.dmp" angelegt.

So kommst du zu der entsprechenden Einstellung (unter Debuginformationen speichern): Windows 7

Hier kannst du auch den automatischen Neustart deaktivieren, um die Bluescreenmeldung stehen zu lassen. Der Rechner startet dann nicht automatisch neu und du kannst in Ruhe ein Bild von dem Bluescreen machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh