unerklärliches Prob. mit P4C800E

Katao

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2003
Beiträge
2.170
Ort
Freistaat Bayern
Hallo Leute

ich bin mit meinem Latein am Ende - hab mein Sys jetzt zwar wieder zum laufen bekommen, frag mich aber wie es sowas geben kann...

zur Geschichte
das System ist jetzt gut 6 Monate alt und bisher absolut keine Stabilitätsprobleme ect.
bis auf Gestern abend
auf einmal fing meine Audigy2zs zu knacksen an und es wurde immer schlimmer - na gut mach ich halt nen neustart dachte ich
also neustart
dann ging sie wieder einige Zeit bis sich auf einmal das System verabschiedete und ein Reboot erfolgte
so nachdem Windows wieder angelaufen war - hatte ich keine Soundkarte mehr im System
ist komplett aus dem Gerätemanager verschwunden
wollte danach neustarten
aber diesmal machte er überhaupt nix mehr - der Windowsladebalken kam zwar aber blieb hängen...
reset und linux gebootet
linux fuhr auch hoch bis sich der KDE mit den komischen Anmeldeklängen meldet - und genau an dieser Stelle hat sich jetzt auch linux verabschiedet...
hab dann ausgeschaltet und bin ins Bett gegangen

dann heute morgen die Karte ausgebaut, mitgenommen und in nem anderen Rechner getestet - Karte funzt einwandfrei

so als ich wieder zuhause war Rechner ohne Karte hochgefahren - kein Problem (onboardsound funzt auch ohne Probleme)
so karte wieder rein - eingeschaltet - wieder hänger
hab dann für ein paar minuten nochmal ausgeschaltet
und noch mal probiert

aber was jetzt kam war der absolute Hammer

das Bios ist weg - und damit mein ich nicht die Einstellungen - sondern wirklich das komplette Bios
normalerweise stellt sich das Bios beim p4c ja nach ein paar resets+Zeit automatisch zurück aber diesmal absolut keine Chance

das Board hat dann versucht von diskette oder CD zurückzuflaschen
und suchte ein file mit dem Namen P4C800ED.ROM
hab dann das 1018er file so umbenannt - so flashte er es auch dann...

aber erst als ich die verdammte Karte wieder aus dem System gezogen hab

dieses Spiel hab ich dann noch 2x gemacht um wirklich sicher zu sein das es auch an der Karte lag...

hab mich dann schon mit dem Gedanken abgefunden wieder irgendein Teil geschrottet zu haben - als mir der Gedanke kam die Karte doch mal in nem anderen PCI-Slot zu testen (ist aber nicht so leicht da ich alle voll hab)
hab dann meine TV Karte in den Slot der Audigy und die Audigy in den Slot der TV-Karte gesteckt

und was soll ich sagen seit dem funzt wieder alles PERFEKT

Hat irgendwer ne Erklärung für dieses Verhalten ???

Ich mein wenns ein Treiberkonflikt oder sowas gewesen sein soll - warum hat sich dann Linux auch verabschiedet ?

mir ist ja schon viel passiert - aber sowas hatte ich noch nicht :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
das hört sich aber ziemlich abgefahren an :shake:

Ich hatte auch lange Zeit ein P4C800-E mit ner Audigy ZS drin,
aber solche Probleme hatte ich nie; trotz O.C. nicht :d

Gruß
de61mod
 
w00t....

Gratz für diese Prob ;)

Ik hab ja auch sone Konstellation, aber bis dato noch nie Probleme damit!
Ich hatte zwar schonmal das Prob mit dem Bios...also Reboot--> Bioseinstellungen gechanged uff stable....reboot und zack wollter das bios neu flashen...also ich ab zum kumpel die file ausm netz gesaugt und uff cd gepresst wieder heim, cd rein...an....Paff da wars bios wieder da...hätt ich mir also den weg sparen können *rofl*

aber ansonsten eigentlich äusserst zufrieden mit dem board und mit der soundkarte sowieso!!

greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh