kitano
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 454
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800x3d
- Mainboard
- MAG X670E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Thermalright Assassin
- Speicher
- 64 GB, 6400 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS TUF 4090
- Display
- LG OLED 42C3, Dell Alienware AW3418DW
- Soundkarte
- Topping DX3 Pro+
- Gehäuse
- Lian Li o11 Evo XL
- Netzteil
- Be-Quiet Dark Power 13, 1000W
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter (Blue) u.a.
- Mouse
- Logitech G604, G502 u.a.
- Betriebssystem
- Windows 10
Ich bin ziemlich besorgt
Gestern habe ich versucht, per Powerstrip am TV 720p@48hz (vertikale Frequenz) einzustellen. Dann wurde das Bild schwarz und ich musste neu starten. Seit dem brummt plötzlich der TFT, obwohl nichts verstellt wurde und die Auflösung wie gehabt 1080p@60Hz ist. Das Brummen wird sogar noch stärker, wenn im Catalyst Control Center 50Hz eingestellt werden. Das war vorher alles nicht der Fall.
Das ist so eigenartig; ich finde nicht mal was dazu im Netz. Ich habe schon alles mögliche resettet, Power Strip deinstalliert usw. Nichts hilft.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
---------- Beitrag hinzugefügt um 23:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------
Zwischenzeitlich habe ich versuchsweise ein altes Windows von einer anderen Festplatte gebootet sowie das Netzkabel getauscht. Der Monitor surrt weiterhin. Das deutet darauf hin, dass das Netzteil bzw. das Inverterboard die Ursache ist. Nun ist das Surren günstiger PN-Panels, zu denen der W2442PA zweifellos gehört, ja allgemein bekannt. Ich kann mir aber nicht erklären, wie Powerstrip das derart verstärken konnte.
Was meint ihr?
Btw: Bei einer Helligkeit von 93-100 bleibt der TFT weiterhin lautlos. Aber das ist schlichtweg viel zu hell, um als Option zu gelten.
Gestern habe ich versucht, per Powerstrip am TV 720p@48hz (vertikale Frequenz) einzustellen. Dann wurde das Bild schwarz und ich musste neu starten. Seit dem brummt plötzlich der TFT, obwohl nichts verstellt wurde und die Auflösung wie gehabt 1080p@60Hz ist. Das Brummen wird sogar noch stärker, wenn im Catalyst Control Center 50Hz eingestellt werden. Das war vorher alles nicht der Fall.
Das ist so eigenartig; ich finde nicht mal was dazu im Netz. Ich habe schon alles mögliche resettet, Power Strip deinstalliert usw. Nichts hilft.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
---------- Beitrag hinzugefügt um 23:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------
Zwischenzeitlich habe ich versuchsweise ein altes Windows von einer anderen Festplatte gebootet sowie das Netzkabel getauscht. Der Monitor surrt weiterhin. Das deutet darauf hin, dass das Netzteil bzw. das Inverterboard die Ursache ist. Nun ist das Surren günstiger PN-Panels, zu denen der W2442PA zweifellos gehört, ja allgemein bekannt. Ich kann mir aber nicht erklären, wie Powerstrip das derart verstärken konnte.
Was meint ihr?
Btw: Bei einer Helligkeit von 93-100 bleibt der TFT weiterhin lautlos. Aber das ist schlichtweg viel zu hell, um als Option zu gelten.
Zuletzt bearbeitet: