• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Unbekannter Bluescreen

Osmodia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
3
Hi,
seit neuestem stürzt mir mein Rechner ohne auffindbaren Grund ab.
Meistens unter Last. Beispielsweise stürzte das Spiel Assasins Creed mit einem Grafikfehler ab (Bildteile verschoben). Jedoch passiert dies nicht nur während eines Spiels, sondern auch im normalen Betrieb.
Dabei bleibt das Bild einfach stehen, und die Bildschirme gehen danach einfach aus. Wenn ich dann versuche neuzustarten erscheint ein Bluescreen.
Das Bild wurde zwar mit einem Handy gemacht, jedoch stammen die kleinen "Artefakte" vom Computer, weswegen ich auf einen Hardware-Defekt schließe.

Mein System:
Q6600@334*6=2,0Ghz Standard Spannung 1.25 V (wurde nie angehoben)
8800GT@670Mhz/975Mhz/1650Mhz (vom Werk übertaktet)
2*1 GB RAM@ 802 Mhz
P35C-DS3R (BIOS F8)
1*500GB HDD



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

PS: Im Falle eines falschen Postings bitte verschieben!
 

Anhänge

  • DSC00003.jpg
    DSC00003.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 62
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Treiber, der als vermeintlicher Verursacher da steht gehört wohl auch zu NVidia -> Grafikkarte defekt. Die Artefakte deuten auch darauf hin.

Ein zu schwaches oder defektes Netzteil könnte allerdings auch zu solchen Problemen führen.
 
wenn du vista dann wieder hoch gefahren hast sollte ein fenster aufgehen wo du nach lösungen online suchen kannst, "Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt" oder so..

so lässt sich meist die ursache genau heraus bekommen.
 
Erstmal das OC ausmachen.Dann die gesammten Temperaturen prüfen mit Everest z.B.

Entweder ist dein NT im Eimer oder die Graka macht wirklich Probleme.Ich hoffe du hast kein LC Power oder so.
 
Ich würde ebenfalls sagen dass entweder das Netzteil am Ende ist oder aber die Grafikkarte zu heiss wird oder schon defekt ist.

Würde mich also bei der Fehlersuche auf diese beiden Komponenten beschränken.
 
OC wird rückgängig gemacht.
Temperaturen waren für eine 8800GT eigentlich immer halbwegs in Ordnung, etwas über 80°C unter Last (Idle: ~55°C)
CPU: Idle 45-51°C, Last ~63°C warm (mit Scythe Ninja Plus, ist das nicht eigentlich dann zuviel?)
Netzteil ist ein TAGAN.


Treiberneuinstallation hilft vermutlich nicht? (Neuer Treiber wurde schon installiert, hat aber leider nicht geholfen)

So eine Windowsmeldung zur Lösung des Problems erscheint leider nicht.

Das kann also nur entweder am NT oder an der Grafikkarte liegen, nicht am RAM oder so?

Das ist wirklich schade, dass schon nach einem halben Jahr ein Bauteil defekt ist.
Kann man durch irgendeinen Test vielleicht noch weiter herrausfinden ob es das NT oder die Grafikkarte ist?


Vielen Dank erstmal für eure tatkräftige Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Testweise Hardware tauschen mit nem anderen PC.

Verrate doch mal genauen Typ des Netzteils.
 
Lt. techn. Daten sollte das Netzteil aus reichen mit insg. 30 A auf +12 V. Ob's wirklich so viel bringt ???

Ja - laß das Teil mal durchchecken vom Händler !
 
Meinst Du, dass eher das Netzteil schuld ist, und nicht die Grafikkarte?

Mich wundert ja, dass diese "Artefakte" NUR bei dem Bluescreen auftreten.
 
Kann man nicht wirklich sagen ohne Hardwaretausch. Die Grafikkarten ziehen nunmal sehr viel Strom und verheizen den auch. Wenn jetzt irgendwas nicht stimmt - sei es am Netzteil oder an der Graka -> Bluescreen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh