• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Umstieg von Superlux 681 Evo auf -> ???

=majortom=

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2007
Beiträge
2.798
Ort
bei Köln
Hi,

mein Superlux 681 Evo drückt nach ner Zeit (1-2 Std) hinter/über den Ohren. Kann ich schlecht beschreiben wo genau.
Hab auch das Gefühl, als würde die Innenseite der Muscheln (wo der Ton austritt ^^) ebenfalls knapp auf den Ohrmuscheln aufliegen.

Die beiligenden Verlours führen leider zu keiner Verbesserung, sie drücken komischerweise noch mehr bzw viel früher als die Kunstlederteile.

Dabei habe ich einen schmalen Kopf und kleine Ohren :rolleyes:.
Jedenfalls ist das alles irgendwie nicht so ganz zufrieden stellend, trotz des guten Preises.
Auch Klang ist soweit super, vorher hatte ich eine Siberia V2 Klinke, der Evo klingt deutlich besser.

Irgend eine Empfehlung im Preisrahmen von 100 EUR für "gleichgute", dabei aber bequemere Kopfhörer?
SK wäre Creative Omni USB mit KHV. Meine jetzige xfi music reicht GERADE mal so aus für den Evo.

Anwendung: 60% Ballern, 40% Filme und Serien
KH sollte geschlossen sein und darf auch Höhen, und Basslastig sein.

Ich schätze, die Empfehlung wird Richtung DT 770/990 & AKG K550 gehen, oder?


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe vor kurzem gelesen, dass sich jemand kleine Papp-Abstandshalter hinter das Polster eingelegt hat, um etwas mehr Abstand zu bekommen.
Das gleiche habe ich nämlich auch vor, weil meine mir auch auf die Knorpel vom Ohr drücken.

Einen Versuch ist es ja mal wert :)
 
Re: Superlux 681 Evo leicht unbequem

Gute Idee. Oder so. Koennte tatsaechlich auf den Knorpel druecken oben.
 
Re: Superlux 681 Evo leicht unbequem

Versuch doch mal den Bügel ein bißchen zu dehnen, indem du ihn mal über Nacht über nen paar Bücher aufsetzt. Hat mir bei meinen Solo beats Geholfen.
 
die AKG K 240 Velourpolster sollen auch passen, scheinen aber weniger Platz für die Ohren zu haben lt
Hifi Forum:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-271-25.html

AKG 240 Polster:
http://www.thomann.de/de/akg_k24027...ffid=42&subid=-stereo-text-211-271-24-0-ev1--

Die Shure 940 Polster sollen passen und mehr Platz haben:
http://www.thomann.de/de/shure_ear_pads_for_srh_940.htm

edit: liegt definitiv am zu geringen inneren Abstand zwischen Auflagefläche und "Lautsprecher". Nachdem ich den Filz mal entfernt habe, und damit den Abstand vergrössert habe, gehts besser. Dann mal nen Streifen gefaltetes Haushaltspapier innen als Ring in die Polster gestopft und siehe da, noch besser.
Ohne Filz ist der Sound aber zu spitz in den Höhen. Der Filz kommt wieder rein.
Also was nun? So ne handgemachte Frickelei mag ich nicht. Jetzt heisst es herauszufinden, welche alternativen Polster dicker sind für mehr Abstand fürs Ohr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh