• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

umstieg von SC zu DC

captain_jack

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2005
Beiträge
944
hallo
ich habe nur 1 core des c2d zur verfügung unter win2k.
(acpi uniprozessor und im taskmanager wird nur 1 kern angezeigt)
Nun habe ich versucht die reperatur CD von win2k zu starten, er findet das betriebssystem nicht :stupid:
Anschließend habe ich in der PCG gelesen, dass man durch verschiebun einiger dlls den 2. core aktivieren kann.
Nur leider funktioniert beides nicht bei mir :(

WAS kann ich noch tun (außer neuinstallation)



ps: unter vista werden beide cores erkannt, also schließe ich einen hardware fehler aus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

du möchtest eine reparaturinstall. machen, nur die installation wird nicht gefunden?

Erst ein einfaches setup starten, dann wird, bei richtigem pfad, die installation gefunden und du wirst gefragt ob du das reparieren willst.

Wird überhaupt eine partition gefunden?
Hast du da ein raid laufen wofür eine install-diskette gebraucht wird?
Oder du hast eine bios einstellung daneben und die setup-cd findet kein laufwerk?

Welche platte an welchem controler? IDE oder SATA?
 
ich fass es mal so zusammmen:)
-ide
-eine platte
-C
-im bios wird sie gefunden
 
Na dann muss das doch gehen wenn:

Erst ein einfaches setup starten, dann wird, bei richtigem pfad, die installation gefunden und du wirst gefragt ob du das reparieren willst.

Und der jumper entsprechend dem anschluss gesetzt ist.
 
gibt es nicht so dual core treiber die man installieren muss fürs betriebssystem ?
 
gibt es nicht so dual core treiber die man installieren muss fürs betriebssystem ?

Nein, ist kein muss. Und er ist auch nicht direkt für dual-core unterstützung sondern behebt nur eventuelle performance probleme in verbindung mit dc-systemen.

Edit: Ja, es gibt diesen patch für amd und für intel, daher obacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum machst du nicht ein backup der dateien und haust windoof neu drauf ? weil dann bei der installation gleich alles für dc optimiert ist ;)
das dauert max. 4-5h und dann is ruhe, und ist wesentlich unkomplizierter als diese reperatur und dll's und hier und da.
mfg
foxxx
 
hmmmm
dann müsst ich noch nen backup machen....
danke für eure hilfe:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh