Momentan habe ich auf C: WinXP und auf H: Win7 32bit im dualboot. XP wird nicht mehr benutzt und kann weg. Win7 ist was ich aktuell benutze und auch noch eine Weile weiter brauchen werde, bis der Umzug komplett vollzogen ist; darauf verweisen auch die ganzen Programme und Spiele.
Hab C: nun schon mal umbenannt so dass der Buchstabe wieder frei ist.
Nun hab ich eine neue Festplatte angeschafft, und auf die soll als C: eine neue Win7 64bit Installation mit reichlich Platz (100GB) kommen, die mittelfristig, falls alles gut geht, als einzige Windows Partition übrig bleiben soll.
Wie stelle ich das am besten an ohne die ganzen Programme und Spiele, die aktuell auf H: zugreifen neu zu installieren bzw. ihre Einstellungen zu verlieren?
Kann ich am Ende die beiden alten Installationen löschen/formatieren, ohne dass was schief geht und das System dann gar nicht mehr hochfährt?
Hab C: nun schon mal umbenannt so dass der Buchstabe wieder frei ist.
Nun hab ich eine neue Festplatte angeschafft, und auf die soll als C: eine neue Win7 64bit Installation mit reichlich Platz (100GB) kommen, die mittelfristig, falls alles gut geht, als einzige Windows Partition übrig bleiben soll.
Wie stelle ich das am besten an ohne die ganzen Programme und Spiele, die aktuell auf H: zugreifen neu zu installieren bzw. ihre Einstellungen zu verlieren?
Kann ich am Ende die beiden alten Installationen löschen/formatieren, ohne dass was schief geht und das System dann gar nicht mehr hochfährt?