n00b0r
Neuling
sers, folgendes problem:
ich bin zur zeit nutzer einer 1mbit adsl leitung der t-com und habe zur zeit einen auftrag bei arcor laufen zur umstellung auf 6mbit. eine verfügbarkeitsprüfung ergab, dass an meinem anschluss adsl2+ mit maximaler bandbreite von 16mbit möglich sei. dies wurde auch durch das call center von arcor bestätigt.
nun wurde mir mitgeteilt, dass "angeblich" meine 6000er leitung auch das adsl2+ netz nutzen wird, was mich zu der frage bringt ob ich meine vorhandene hardware weiter nutzen kann.
diese besteht aus einer LinksysAG041 Router/Modem Kombi.
also mich würde es nun interessieren ob ich, auch wenn ich keine 16mbit nutzen will, mir trotzdem ein adsl2+ router zulegen muss.
danke schonmal für hoffentliche sinnvolle antworten.
ich bin zur zeit nutzer einer 1mbit adsl leitung der t-com und habe zur zeit einen auftrag bei arcor laufen zur umstellung auf 6mbit. eine verfügbarkeitsprüfung ergab, dass an meinem anschluss adsl2+ mit maximaler bandbreite von 16mbit möglich sei. dies wurde auch durch das call center von arcor bestätigt.
nun wurde mir mitgeteilt, dass "angeblich" meine 6000er leitung auch das adsl2+ netz nutzen wird, was mich zu der frage bringt ob ich meine vorhandene hardware weiter nutzen kann.
diese besteht aus einer LinksysAG041 Router/Modem Kombi.
also mich würde es nun interessieren ob ich, auch wenn ich keine 16mbit nutzen will, mir trotzdem ein adsl2+ router zulegen muss.
danke schonmal für hoffentliche sinnvolle antworten.